Re: (Gitarre) D-Tuner für 'ne Strat


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von O//i vom Mai 18. 2001 um 11:19:05:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) D-Tuner für 'ne Strat geschrieben von winni am Mai 18. 2001 um 11:04:03:

Hi Winni,

: Mal ne ganz blöde Frage:

Gips nich, nur bloede Antworten ;)

: Wenn ich auf einer Gitarre mit Tremolo (auch als Jammerhaken bekannt :-)) eine Saite um einen Ganzton verstimme, dann stimmen doch sicherlich auch alle anderen Saiten nicht mehr wirklich,

Oeh ja, bei "normalen" Vibratos passt dann nichts mehr. Von Steinberger gab's aber mal dieses spezielle Vibrato (Name ist mir gerade entfallen), bei dem man auch ganze Akkorde stimmig temolieren konnte. Hat "uns" Eddie VanHalen auf der 5150 auch mal benutzt...

Hm, ich gruebel gerade, ob ich Deine Frage richtig verstanden habe, ich glaube fast nicht... wie gesagt, es gibt nur bloede Antworten...

Axo, Du moechtest Die Saite nicht mittels des Vibratos verstimmen, sondern "normal" per Stimmechanik ? Stimmst Du nach unten, laesst die Saitenspannung insgesamt nach und die Federkraft des Vibratos passt nicht mehr - Verstimmung. Tja, da kann man das Vibrato auf Anschlag justieren, wobei man dann nicht mehr nach "oben" tremolieren kann. Es gab auch mal diese Rockinger Blackbox, ein justierbarer Anschlag fuers Vibrato, den man aber gegen seine Federkraft wegdruecken konnte. Damit koennte Dein Vorhaben gehen... Wenn Du die eine Saite nach oben verstimmst funzt das aber alles auch nicht...

HTH, O//i


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.