(Effekte) Sparkle Drive


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Tordde vom Mai 09. 2001 um 16:40:20:

Tach auch!!!

So, nun, da ich übers Octavia bescheidweiss, hab ich mir noch nen paar Gedanken über mein FX Setup gemacht, aber ich hol heut mal weiter aus.

Mancher weiss vielleicht, dass ich ein stolzer Besitzer eines Marshall JCM 2000 TSL 100 bin. Drei Kanäle, echt vielseitig, reicht mir......hab ich gedacht. Da bin ich nun über das Sparkle Drive von Voodoolab gestolpert, ein Overdrive (ne TS-808 Nachmache) mit nem Cleanboost. Nen Booster wollt ich ja sowieso, also warum nich noch nen bisschen Tubescreamer Sound dazu?? man kann (laut Voodoolab) Drive und den Clean Boost stufenlos zusammenregeln, und daher ne Menge Sounds aus dem Teil pressen.
Ich hab mir das ungefähr so vorgestellt: Der Crunch Channel des Marshall cruncht wirklich (Gain so bei 3 oder 4) und mit dem Sparkle Drive kann ich dem ganzen noch etwas mehr Gain und etwas Boost (für Solis, oder heftigere Rythmus Sachen) dazufügen. Aber was ist dann mit dem Lead Channel, der ja von Natur aus mehr zerrt (Gain so bei 5). Kann ich da mit dem Sparkle auch noch Gain draufhauen oder wird das ganze dann zu laut (rein Brummtechnisch).
Ich stell die Frage, weil ich meine Grundsounds einfach um ein paar Nuancen verändern will, was einfach heisst, dass nich jedes Solo oder jeder Rhytmuspart gleich klingt, sondern etwas Abwechslung ins Spiel kommt. Meint ihr das der Sparkle Drive das kann, oder soll ich mich nach was anderem umschauen???

Tordde

p.s. So langsam glaub ich, dass ich euch mit meinen Fragen auf den Nerv geh, aber in Sachen Effekten hab ich nunmal nich viel Ahnung.


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.