Re: Gehörschutz und Gesang


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Christoph vom Mai 09. 2001 um 09:41:51:

Als Antwort zu: Gehörschutz und Gesang geschrieben von Doc am Mai 08. 2001 um 23:32:59:

Hallo Doc
IMHO liegt das Hauptproblem darin, dass Du Deine eigene Lautstärke mit Ohrenstöpseln nicht wesentlich dämpfst, da der Ton direkt via "Hardware" zum Ohr übertragen wird. Da nützen meines Erachtens auch die besten Ohrenstöpsel nichts! Die Klangqualität der ANDEREN kannst Du mit besseren Stöpseln zwar sicher verbessern, aber die Lautstärke Deines Gesanges wird bleiben. (Ausser Du singst leiser, aber das kann ja wahrscheinlich nicht das Ziel sein :-))
Abhilfe könnte eventuell In- Ear- Monitoring schaffen. Da befinden sich in den Ohrstöpseln kleine Lautsprecher, womit Du dann theoretisch genau bestimmen kannst, was Du ausser Dir selbst noch hören willst.
Zum Ausprobieren könntest Du ja einen geschlossenen Kopfhöhrer nehmen, die dämpfen die Umgebung auch schon ganz schön.
Ich kenne viele BläserInnen, und schon die haben Probleme mit Ohrstöpseln, bei SängerInnen ist das vermutlich nicht besser.
Am einfachsten wäre es natürlich, einfach leiser zu proben. Dass das geht, beweist mir die Band in welcher ich zur Zeit gerade aushelfe. Schlagzeug auf einen Teppich gestellt, Plexiglaszaun darum (so hoch, dass der Drummer grad noch rauskuckt), Noppenschaumgummi an den Wänden, Teppich auf dem Boden. Die Bläser sind im solchermassen gedämpften Raum auch erträglich und Gitarristen habe dann auch keine Ausrede mehr, wenns heisst, sie sollen mal von 11 auf 8 zurückschrauben :-))
Gruss: Christoph


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.