Re: (Bass) Männo(war), das geht nicht!


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bO²gie vom Mai 07. 2001 um 18:24:17:

Als Antwort zu: Re: (Bass) Männo(war), das geht nicht! geschrieben von Der Felix am Mai 07. 2001 um 10:30:47:

: Aber zum Thema: Dem geht nischt!! Ich bekomme da nie diesen, tja, heisst das Twang?, diesen Twang oder Knackigen wumms oder...mist. Ich gebe es auf, das beschreiben u wollen. Kurz: In meinen Ohren wummert das. Ich vermute da mal den schwachen Dan-O-Stick als verursacher meiner Probleme. Kann das? Oder sind vielleicht die mitgelieferten Saiten zu dünn/wabbelig (stärke weiß ich leider nicht, aber Du hattest/hast das Teil ja auch)?

Aloha Felix -

tatsächlich klingt Herr "Death to false Pommes with" Majo sehr nach frischem Draht. Eigentlich sollte auch die Dano Bariton da in die Nähe kommen (vorausgesetzt frische Saiten, ich hab' mir da einen Satz .064-.016 zusammenstellen lassen, weiß leider nicht welche Firma). Es kann natürlich sein das die Lipsticks ein wenig schwächeln (was aber durchaus ein gutes Fundament für "Twäng" sein kann). Ideal dürfte eine Tele Bridge PU sein, oder eben P-90's (wie ich sie in meiner Eigenbau Bariton hab', die liefert, wenn's sein muß, auch den Instant-Majo Tone frei haus. Allerdings hat die einen fetten, stabilen Hals (nicht so pappig wie die Dano, die aber trotzdem viel Charm hat) und einen umgedrehten Tele Headstock (was den Saitenzug der tiefen saiten unterstützt, weil längere Saite sozusagen. Ich stimm' die Bariton auch auf G, statt auf A, also einen Ton tiefer).

Es kann natürlich auch etwas an der Einstellung des AX2 liegen. Vielleicht kann Lothy sich da mal einschalten, der twangt ja stadtbekannt auch bei Überschalllautstärke über den AX2 und hat vielleicht den schlanken Einstelltipp auf Tasche?

Lothy, Pommes Rot/Weiß ... ääähhh, wollt sagen: Übernehmen sie ;-)

slide/twang oder was auch immer on ...
bO²gie


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.