Re: ich hab´s getan! bei 1&1


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bO²gie vom April 29. 2001 um 09:22:57:

Als Antwort zu: Re: ich hab´s getan! bei 1&1 geschrieben von martin am April 29. 2001 um 05:51:38:

Moin Martin -
da du ja schon mal erfreut festgestellt hast das dir HTML nicht ganz chninesisch erscheint, kann ich den Tipp mit Stefan Münz's selfHTML nur noch mal bekräftigen. Das Basiswissen in Sachen HTML schafft man sich in wenigen Tagen ohne Probleme drauf (vor allem wenn einem Programmiersprachen eh nicht unbekannt sind ... aber auch für DummDaus, die ich, die 32 von 37 Jahren nicht wußten wie man überhaupt einen PC anschaltet, können sich das draufschaffen).

Kleiner Tipp: Surf einfach mal im Netz herum und wenn dir die eine oder andere einfache Seite über den Weg läuft, die dich trotzdem anspricht, schau einfach mal in den Quelltext. Kopier dir den Quelltext, bau eigene Inhalte ein, tausch Grafiken, bastel im Quelltext rum. Learning by doing sozusagen. Lass' dich nicht von monströsen Quelltexten frustrieren und fang mit einfachen, übersichtlichen Seiten an.

Schau dir auch an wie man es nicht macht. Das kann sogar richtig Spaß bringen.

Du wirst sehen, in Null Komma Nichts hat dein Dad eine einfache Startseite und du deine Weiterleitung in dein Verzeichnis.

Last but not least: Internetwelt ist DOSen Welt. Das heißt nicht das nicht noch mit Mac's gearbeitet wird (das das sogar ganz fantastisch geht siehst du zB hier, aber auch der Schöpfer dieses Meisterwerks wird dir sicher gern bestätigen das die Hürden, die einem der Mac im Netz auferlegt, nicht immer die kleinsten sind. Wenn du beides hast (Mac und DOSe) bist du allerdings auf der sicheren Seite. Als Quelltextverbieger reicht dein 133'er Pentium allemal. Es gibt Leute die hier mit unwesentlich schnelleren Kisten ihre Brötchen verdienen.

Und zu guter, guter Letzt: Stay away from Frontpage. Klar kann man mit Frontpage auch als DummDau easy Seiten bäschteln. Darauf hat Frontpage aber kein Patent. So manch Free/Shareware Editor steht Frontpage da in nichts nach. Der Müll, den Frontpage in Quelltexten anrichtet, wiegt die einfache Bedienbarkeit imho nicht auf. Ausserdem sind die PC Zeitschriften CD's voll mit Trial Versionen oder Free/Shareware Versionen von HTML Editoren. Probieren geht über studieren. Der eine lebt gut mit den Tücken von WYSIWYG Editoren, der andere wird nur glücklich wenn er im Text Editor alles per Hand coden darf. Erlaubt ist was gefällt (und sich trotzdem schlank lädt ;-))

slide on ...
bO²gie


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.