Re: ich hab´s getan! bei 1&1
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von martin vom April 29. 2001 um 05:51:38:
Als Antwort zu: Re: ich hab´s getan! bei 1&1 geschrieben von Friedlieb am April 28. 2001 um 10:40:54:
hallo friedlieb! ersteinmal tausend dank für das script! ich finde, so ungefähr kann ich das sogar lesen (habe vor urzeiten mal basic gelernt und musste in der oberstufe pascal-programme schreiben (halt so kleine...)). ich kenne halt die html-sprache nicht, aber die logik von befehlszeilen ist mir nicht völlig unbekannt.
: Das ist gut. Wenn die neue Präsenz da ist, wird die zunächst mal auf die Startseite Deines Daddys zeigen. Du mußt dann da ein Unterverzeichnis anlegen namens sagen wir mal martin und dann läßt Du Deine neue Adresse mittels der "Domainverwaltung" auf dieses Unterverzeichnis zeigen und tust das folgende File unter dem Namen index.html dort hinein:
uuups, habe ich meinem dad da etwas vermasselt? also, im ernst, er ist so unbedarft und hat sein 1&1 paket bisher noch nie ansehen können, weil er noch gar keinen internet-anschluß besitzt! (okay, er wohnt nicht in deutschland, und in polen ist das mit isdn und telefon im allgemeinen leider immer noch ein problem). jedenfalls war ich gestern quasi als erster überhaupt in diesem control-center von 1&1, und die domain "www.rudkowski.com" ist die bisher einzige domain, die angemeldet wurde. so wie ich das sehe, bin ich jetzt also die startseite, oder? na ja, wenn das wahr ist, momentan kriegt das mein alter herr eh noch nicht mit! aber ich denke, es ist ihm sowieso relativ egal. ich schätze, er will mich auf diese art und weise ködern, damit ich den anschluss an die internet-welt nicht verpasse (und ich hasse das, er hat es schon wieder geschafft, ich glaub´s nicht!). wie auch immer, ich muss jetzt halt noch warten, bis die seite freigeschaltet ist, und dann probiere ich das mit dem script sofort aus (hab es schon gespeichert in einem text-editor). apropos ftp: dieser ws_ftp, gibt es den auch für den mac? zur not habe ich auch einen alten pc (pentium 133mhz, auch von meinem daddy), aber an dem arbeite ich wirklich nicht gerade gerne). für den mac habe ich adobe golive 5.0, geht das damit auch? gruß martin
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|