Re: (Review): The Blues Band /Ashbory


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Johannes vom April 25. 2001 um 12:05:17:

Als Antwort zu: (Review): The Blues Band geschrieben von HanZZ am April 25. 2001 um 11:15:32:

:
: Dave Kelly (der Slide-Gitarrist) spielte eine erstaunlich zusamengebastelte Strat: "Normaler" Fender-Hals, Bridge und Mitte-PU waren Singlecoils, aber schräg eingebaut, am Steg einen Humbucker. Der Steg selbst war am ungewöhnlichsten: Sah auf den ersten Blick aus wie ein Floy Rose Tremolo, aber die entsprechenden Locks am Sattel fehlten. Außerdem sah es so aus, als liefen die Saiten durch eine Art Tunnel als weiteren Pickup. So'n Teil hab' ich noch nie gesehen. Ich könnte mir aber vorstellen, daß es etwas mit verschiedenen open tunings zu tun haben könnte.
:

Folgendes ist auf der offiziellen Website zu lesen:
" Dave Kelly:
Guitars: Dave’s electric is a bit of a mixture. The body was made by Chandler's of Kew. It was originally black with EMG pickups [treble active] but Dave stripped it last summer and had Chandler's replace the pickups with Laurence Audio. He says, "I may go back to the EMG for the neck pick up as the LA is too dynamic for that position.
The original neck was a heavy metal monstrosity made by Arrive, but I replaced that with an ordinary Fender Strat neck this summer. It has a Trilogy bridge built by Hipshot which is more efficient on the Fender neck as the strings are in a straight line on the headstock. (On the Arrive they were out in a fan shape). The Trilogy Bridge enables me to have three different notes settings on each string which enables up to thirteen different tunings (apparently) although I only use Open E, Open A, Open G, Concert and dropped D."


Was den deArmond Ashbory angeht, Karsten hat sich doch einen zugelegt, vielleicht kann der über seine Erfahrungen berichten. Karsten? Bitte übernehmen Sie!

Johannes


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.