Re: (Technik) CD-Player Linsenreinigung
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von winni vom April 19. 2001 um 19:56:32:
Als Antwort zu: (Technik) CD-Player Linsenreinigung geschrieben von Basti am April 19. 2001 um 19:47:45:
: Vielleicht tummeln sich hier auch einige HiFi Freaks. Aber trotzdem können wir ja mal eine kleinigkeit beitragen :-) Ich hätte nämlich eine Frage bezüglich der Reinigung von CD-Playern : Sind sogenannte "CD-Linsenreiniger" überhaupt nötig ? Wenn CD-Spieler häufiger aussetzer bekommen, kann das durchaus an einer verschmutzten (eingestaubten, mit Zigarettenrauch zugesetzten) Linse liegen. Das sind diese CDs, die eine kleine Bürste auf der Oberfläche haben, die wohl beim Abspielen über die Linse schrubbt und Verunreinigungen bzw. Staub entfernen soll. : Ist sowas überhaupt angebracht/nützlich ? Wird die Linse dadurch vielleicht sogar beschädigt ? Häufig sind diese Linsen aus Kunststoff. Wenn nicht haben sie meistens eine sehr einfache entspiegelung aus Magnesiumfluorid, was ein ziemlich weiches Material ist. Auf jeden Fall würde ich eine solche Linse wenn überhaupt nur sehr vorsichtig reinigen. Z.B. mit einem blaspinsel, wie es ihn im Photozubehör gibt. Eine Glaslinse evtl. auch mit einem weichen Linsenpapier und propanol oder ethanol (das allerdings manche Kunststoffe angreift). Wenn der CD-Spieler keine Mucken macht, würde ich also die Finger von so einer "ReinigungsCD" lassen. Gegen festgesetzte Rauchablagerungen nutzten eh nur organische Lösungsmittel und eine Bürste verschmiert das Zeug höchstens. : : Basti
Mit freundlichem Gruß Winni
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|