Re: aber wie ran kommen ?


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von winni vom April 20. 2001 um 10:26:58:

Als Antwort zu: Re: aber wie ran kommen ? geschrieben von Der Felix am April 19. 2001 um 21:54:24:

: Ich kann Euer alle Probleme nicht nachvollziehen. Als mein Player anfing zu stocken und zu springen hab' ich das Teil aufgemacht, ein Wattestäbchen in Spiritus getunkt, einmal kurz über die Linse gedreht und fertig!!
ist ja auch genau das was ich schrieb - mit ethanol (und nichts anderes ist Spiritus, nur in vergällter form, damit es nicht schmeckt :-)) die Linse abwischen. Bei manchen auch für optische Anwendungen eingesetzten Kunststoffen kann das aber zu "grauen Star" sprich einer eintrübung der Linse im oberflächennahen Bereich führen, weshalb ich es nur mit vorsicht empfohlen habe - Iso-Propanol ist auch sehr "verträglich" im gegensatz zu Aceton, das zwar herrlich reinigt, Dir aber garantiert jeden optischen Kunststoff versaut.....
Wenn es nur Staub ist, ist man mit einem Blaspinsel echt am besten bedient - die sind schonend und entfernen den Staub auch gut.
: Ich werde das natürlich niemandem empfehlen, von wegen Verschuldung etc. Aber ein Tip ist es, es funktioniert, kostet ca. 5-10 Minuten Zeit und kann selbst von Idioten und Grobmotorikern bewältigt werden.
: Sorry, aber so einfach ist das!

Sorry brauchst Du deshalb nicht zu sein - und vielleicht wirst du einestages auch mal auf einen CD-player stoßen, wo das Laufwerk so ähnlich wie ein CDrom Laufwerk für Computer nochmal in einem eigenen Gehäuse sitzt und wo man dann gar nicht soo ohne weiteres an die Linse rankommt....... Aber bis dahin ist ja noch Zeit und mit ein bisschen Glück trifft es auch gar nicht ein :-)
: Gruß
: Felix

Gruß
Winni




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.