Re: 3/4-Gitarre und fingerstylejazz (huch)


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Warmblüter vom April 05. 2001 um 16:59:02:

Als Antwort zu: Re: 3/4-Gitarre und fingerstylejazz (huch) geschrieben von fehlbar am April 05. 2001 um 15:10:34:

:Für virtuosen Jazz willst du sicher was flaches. Wie ist die Mensur bei 3/4 und die Saitenlage bei Nylon-Klassikgitarren denn so?

:den Begriff "virtuos", hast du eingeführt :-),ich würde die Musik von Jeff Linsky eher als kreativ,improvisierend , melodiös bezeichnen, sie ist auch nicht durch klassiche Ausbildung verdorben und es gibt keine rasenden Läufe, sondern stattdessen "orchestrale Spielweise", daher ist ein kein superflaches Griffbrett nötig, komfortable wäre angemessen, abgesehen davon, daß durch etwas mehr Kraftaufwand ja auch mehr Ton freigesetzt werden kann.
Die Mensur ist allerdings entscheidend kürzer (ich glaube, 57 cm, da bin ich mir nicht so sicher), die Stimmung in der Regel eine Quinte höher (um Jeff Linsky "nachzuspielen" kann ich auch einen Capo im dritten Bund auf meiner "großen Normalgitarre" ansetzen), sodaß ich mir vorstellen könnte, daß mit normalen Standardsaiten Probleme auftreten könnten, z.B. die Saiten zu labrig sind. Generell treten ja beim niedrigerstimmen von Nylonsaiten eher Probleme auf als bei Stahlsaiten, da sich auch der Klang der Saite verändert.





verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.