Re: 3/4-Gitarre und fingerstylejazz (huch)


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von fehlbar vom April 05. 2001 um 15:10:34:

Als Antwort zu: Re: 3/4-Gitarre und fingerstylejazz (huch) geschrieben von Warmblüter am April 05. 2001 um 14:39:29:

naja, das Teil ist so 'ne Art Antiquität (am Griffbrettende ist Bleistiftgekritzel, wo ich ein auf 1913 endendes Datum entdeckt haben will. Die Decke ist massive Fichte. Das Griffbrett hat eigentlich ideale Krümmung (d.h. fast gar keine), nur der Steg liegt sehr hoch (Saitenlage 12. Bund ca. 1,2 cm ). Ich glaube, man hat damals einfach so gebaut. Saitenmäßig funktioniert das mit rel. einfachen LaBella Folksingers ganz gut, nicht allzufest oder schlabberig bei Normalstimmung. Ich weiss nicht, ob dir das jetzt weiterhilft, für virtuosen Jazz willst du sicher was flaches. Wie ist die Mensur bei 3/4 und die Saitenlage bei Nylon-Klassikgitarren denn so?
Gruss, f.


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.