Re: (Gitarre) Frage #1: Ein Fazit ...
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von O//i vom April 04. 2001 um 17:07:03:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Frage #1: Ein Fazit ... geschrieben von Rainer am April 03. 2001 um 10:34:38:
: Ad I) Ich werde einen Bogen um PB machen, obwohl diese Buchstaben ja auch auf meinem Autokennzeichen zu finden sind.
Wuerde ich auch empfehlen. Peterchen's Buecher waren mir immer suspekt, bis ich den Mann mal im Fernsehn gesehen habe. Damals, als der Kabelkanal noch Tele5 hiess... PB hatte immer bekannte Gitarristen als Gaeste und wollte Aspekte deren Spieltechnik erklaeren. Eines Tages war dann Yngwie Malmsteen da. "Yngwie, spiel doch mal was..." *Frrrrfummelfrimmelfrrrrr* Peterchen wurde etwas blass und erklaerte anhand eines Lagerfeuer D-Dur Sweeppicking. "Also ihr greift so den Akkord und schlagt dann alle Saiten von oben..." *Ping*Plaeng*Plong*. Seit dem Tag muss ich beim Namen PB immer nur noch lachen...
: Ad III) Ich habe jetzt auch geschnallt, warum Daniel nun so heiss auf's Gitarre-Spielen ist: in der Schulband wird im nächsten Schuljahr nämlich die Position eines Ketarristen vakant. Und das ist es, was ihn im Moment antreibt, jeden Abend auf den dünnen Saiten zu schrabbeln.
Datt ist doch bestens. Wenn ich zurueckblicke, waren es auch immer aehnliche Dinge, die mich motiviert haben. Und wenn er in der Band mal drin ist, geht's bestimmt auch weiter mit der Motivation. Und in so jungen Jahren schon so einen erlesenen Geschmack (Fender Strat) :) Und wenn denn mal die Anschaffung eines elektrischen Holzes ansteht, wuerde ich auch mal in Richtung Yamaha sehen. So eine 604 sieht fast aus wie'ne Strat, ist eine verdammt gute moderne Strat und ist billiger als 'nen Mexico Teil. Das mit richtigem Bodyholz (Erle), gutem Vibrato (Wilkinson) etc... Gaeb's die auch mit Mapleneck wuerde ich den Eigenbau meiner O//icaster glatt ueberdenken...
Cheerio, O//i
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|