Re: (Meinung) Nochmal Brauser und so


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Guido vom April 04. 2001 um 10:19:47:

Als Antwort zu: (Meinung) Nochmal Brauser und so geschrieben von Friedlieb am April 03. 2001 um 19:24:13:

Hi!

Über solche Leute könnte ich einfach nur noch lachen wenn das nicht so traurig wäre. Aber heute darf sich jeder Webdesigner schimpfen, der 3 Knöpfe in Frontpage bedienen kann. Dabei haben diese Leute die Idee oder den Sinn einer Auszeichnungssprache wie SGML nicht begriffen. Das diese Auszeichnungssprachen sogar genormt sind (SGML z.B. ISO-Norm 8879) übersehen sie schlichtweg. Vom W3C denken sie glaub ich es sei ein Toilette mit 3 Klos.

Diese sogenannten Webdesigner kommen ja dann auch meistens aus dem Printbereich und sind vor 2-3 Jahren mit dem Internet-Hype auf den Zug aufgesprungen. Ihr vom DTP-Bereich gewohntes punktgenauses Layout könne sie jetzt vergessen und fangen an zu weinen. Das sich dies, aus der total unterschiedlichen Philosophie einer Auszeichnungssprache zwangsläufig ergibt, begreifen sie schlichtweg nicht.

Sie versuchen dann mit allen möglichen Tricks und Kniffen diese Hürde zu umschiffen und erstellen HTML-Code der einfach falsch ist. Das falscher Code von den Browsern dann nicht richtig dargstellt wird, ist nur natürlich. Unterstützt werden sie dabei durch die Implementierung nicht standard konformer Features der einzelnen Browser. Das macht sowohl Netscape also auch IExplorer. Dabei ist der IExplorer meistens fehlertoleranter und stellt auch noch den vermurkstesten Code dar.

Mir ist jedenfalls noch kein Stück standardkonformer HTML-Code begegnet, der nicht von allen gängigen Browsern richtig dargestellt wird. Netscape hat bei der Implementierung von CSS2 ein paar Macken.

Flash Java-Script u.s.w ist noch eine ganz andere Geschichte.

Sie schimpfen sich Webdesigner dann lesen Sie hier.

Happy htmling

Guido



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.