Re: Der Tag ist gerettet - wer rettet die akustische Gitarre?
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Johannes vom April 03. 2001 um 17:51:25:
Als Antwort zu: Re: Der Tag ist gerettet - wer rettet die akustische Gitarre? geschrieben von Warmblüter am April 03. 2001 um 17:27:21:
: Stairway to heaven habe ich nie ernsthaft gespielt, dafür spiele ich seit vielen Jahren Fingerstylegitarre (akustisch) und versuche (durchaus mit Erfolg, nichts ist unmöglich) einige Standards nachzuspielen (David Qualey, Jacques Stotzem, Marcel Dadi, Jean-Felix Lalanne und viele andere). Das Problem ist, man ist Autodidakt, es gibt keinen Unterricht für diese Art Gitarre zu spielen und man lernt in der Regel nur wenig Leute kennen, die sich an dieser speziellen Art von "Hochleistungsgitarre" versuchen.
Einspruch, euer Ehren :-) Mein Gitarrenunterricht ist zwar schon ein bißchen her, aber da habe ich neben den unvermeidlichen Stücken von Carcassi und Konsorten auch ein, zwei Stücke von Mr. Qualey gelernt, und viel Spaß daran gehabt. (Das eine war eine Variation auf Bachs "Jesu bleibet meine Freude".) Es gibt also auch solche Gitarrenlehrer :-)
: Was mir in diesem Forum bisher auffiel, es ist überwiegend (wie viele andere Gitarrenforen) mit Equipment/Technikproblemen befrachtet, mit denen man als Akustikgitarrist (unverstärkt) wenig zu tun hat, aber dieses Forum ist mir von jemanden empfohlen worden :-)
Das Problem ist halt, daß man über Equipment-Fragen leichter fachsimpeln kann als über andere Dinge, und nicht zuletzt sind die Akustiker hier in der Minderheit. Laß Dich nicht abschrecken, es gibt sie hier :-)
Johannes
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|