Re: (Aussensaiter) sb- live und roland
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Rainer Hain vom April 03. 2001 um 00:33:19:
Als Antwort zu: Re: (Aussensaiter) sb- live und roland geschrieben von ullli am April 02. 2001 um 15:23:51:
Merkwuerdigerweise habe ich auch noch nie was SPDIFfiges in eine SB-Live aufnehmen koennen, weiss der Henker wieso.
Sehr wahrscheinlich deshlab, weil der S/P-DIF der SB nur mit 48 kHz funktioniert und andere Peripherie üblicherweise mit 44,1 kHz ausgibt.
Dazu kommt, dass bei S/P-DIF die aufnehmende Station als Slave zum abspielenden Gerät laufen sollte. Ich bin mir nicht mal sicher, ob die SB das überhaupt kann.
Es geht zwar auch anders (etwa um ein Effektgerät per S/P-DIF Sent und Return verkabeln zu können), doch dazu brauchts etwas mehr Logic in der Schaltung auf beiden Seiten. Und DIE fehlt der SB definitiv.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|