Re: (Session) in Berlin


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Clem vom März 30. 2001 um 11:11:26:

Als Antwort zu: Re: (Session) in Berlin geschrieben von Saidy am März 30. 2001 um 10:42:13:

Hi Saidy, Friedlieb und alle Mitleser!

: : Demnach gibt es zwischendrin vor allem am Samstag immer mal wieder "Leerlauf", so daß man sich im Gegensatz zu Duisburg tatsächlich auch Gedanken um ein Beiprogramm machen sollte. Wer weiß, vielleicht hat das sogar die erfreuliche Folge, daß man es tatsächlich auch schafft, sich mal mit mehreren Leuten zu unterhalten.

Ich könnte z.B. anbieten, beim Inder, gegenüber von mir, ein paar Tische zu reservieren. (Ich wohne direkt um die Ecke vom Session-Ort)

Der Inder ist super klein, super billig und super nett. Wenn wir da zu 25st anrücken, dann ist der Laden voll. Gerichte kosten zwischen 6,00 und 9,50 DM. Mango Lassi und Yogi-Tee sind sehr gut. Für um die 12 DM wird man dort auf jeden Fall satt! Wie's mit den fleischlichen Genüssen aussieht, kann ich nicht sagen, weil selbst Vegetarier!

Ansonsten könnten sich auch alle selbst versorgen. Nur dann werden wir so auseinandergerissen.

Natürlich weiss ich, dass der Inder mal wieder so ein typischer Studentenvorschlag ist.

Um den Kollwitzplatz - wo noch vor einigen Jahren Anhänger der autonomen Szene, die Herren in Grün zum Tanze in den Mai aufforderten - gibt es selbstverständlich mittlerweile Restaurants in jeder Preisklasse - So speiste Herr Clinton dort unlängst im "Gugelhof", als er noch in Amt und Würden war.

Äußerst euch mal!

: wegen den technischen Dingen muß ich Rodi, Stooges und Clem zur Hilfe bitten...da hab ich NULL Ahnung. Die Bezeichnung der Technik mußte ich mir buchstabieren lassen (ich hab das Schmunzeln meiner drei Begleiter gespürt *g*)

Ach, Saidy! War doch alles korrekt geschrieben und geschmunzelt hab ich mal wieder wegen der Selbstverständlichkeit, mit der solche Bezeichnungen von sich gegeben werden. (drei SM-58, 'n 16er Mackie und 'n Rhodes, bitte gut abgehangen - aber Gern - im Stück oder in scheiben?! Soll ich's einpacken?!)

Ansonsten - was Friedliebs Bedenken anbelangt:

Diesmal ist Showtime angesagt! Natürlich werde ich nicht über den POD spielen. Wie gesagt ich wohne um die Ecke und werde mit Sackkarre "anreisen"! ;-)

Falls das Pult nicht reichen sollte, könnte ich noch mit einem kleinen Mackie 1202VLZ aus meiner Privatsammlung dienen. Aber ich denke, das sollte hinhauen!

Das Schlagzeug würde ich nicht abnehmen - dann blieben noch: 3 Gesangsmikros, evtl. das Rhodes, PODlieb per direkt (Stereo?!) ... macht: immer noch Platz für 3 Stereo-PODs!

Bis die Tage, Clem


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.