Analog vs. Digi-Delays
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Harvey vom März 28. 2001 um 11:47:55:
Als Antwort zu: Re: MAXON-Effekte (Reissues) geschrieben von bO²gie am März 28. 2001 um 11:20:02:
Mit den TS-9s und Co kenne ich mich nicht so aus ... und vor dem Amp hab´ ich´s bisher lieber analog (aber nicht aus Prinzip).
Aber den Hype um die "warmen" Analog-Delays verstehe ich wiederum nicht. Eimerkettenspeicher ... und bei jedem Eimer schwappt was daneben, und zum Schluß ist nur noch die Hälfte drin: Es muffelt gewaltig, jedenfalls je länger das Delay, je doller.
Da lob´ ich mir doch die kleine digitale Yamaha-Tretmine (DSS-100) für ´nen Fuffi, die ich gerade abgestaubt habe - rauscht fast nicht (auch nicht im Bypass), prima Frequenzgang, was will man mehr. Diese Roland-Bandechos früher - Echoplex - Echolette-Bandechos - nee danke. Und vor kurzem hab´ ich mal mein altes Roland DC-20 Analog-Echo von ´78 aus dem Keller geholt (seltsames Format, keine Tretmine, eher ein 14,56 Zoll-Gerät). Eine Verbesserung war das nicht gerade, eher ernüchternd (landet demnächst bei eBay).
Ach ja, Scriptlieb: Wie wär´s eigentlich neben der Gebrauchtbörse mit einem kleinen a-Bay, ist doch´n Klacks für Dich, so nach Feierabend oder zwischendurch, oder?
man muß halt nur wissen warum so'n Poti drehbar ist
Linksrum oder rechtsrum?
Harvey
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|