Re: (Band) Die Geschichte mit dem Bandnamen


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Friedlieb vom Dezember 29. 1999 um 23:38:28:

Als Antwort zu: (Band) Die Geschichte mit dem Bandnamen geschrieben von Klaus am Dezember 29. 1999 um 07:34:41:

Hi Klaus,

traurige Geschichte. Und es macht wütend. Vor allem auf den Stil Eurer Gegner.

: Auf die Idee, den Namen schützen zu lassen kam leider niemand von uns - warum auch - kostet Geld,

Ja, das ist ja irgendwie so, daß Musik machen vor allem was mit Spaß zu tun hat und man sich da irgendwie in einem rechtsfreien Raum wähnt - bis dann sowas passiert.

:. Die Rechnung vom Anwalt war auch gleich dabei 1.800,- DM, die sofort bezahlt werden müssten.

Im Allgemeinen genügt es, die Unterlassungserklärung zu unterschreiben und das Geld nicht zu bezahlen. In diesem Fall müßte der gegnerische Anwalt auf Erstattung seiner 'Auslagen' klagen und nicht nur das Prozeßrisiko tragen, sondern auch die tatsächliche Höhe dieser Auslagen nachweisen - darauf lassen die sich dann oft nicht ein.

: Na Bravo, solch' nette Kollegen kann man sich nur wünschen.

Arschlöcher gibt es überall. In diesem Fall steht aer wohl der kommerzielle Aspekt vor der Liebe zur Musik, sonst wäre auch nicht bereits 1995 diese Eintragung erfolgt.

: Jetzt können die 6 Musikerlein ihre Plakate einstampfen, sich einen neuen Namen suchen, 1.800,- DM an Monas und 400,- DM an ihren Anwalt bezahlen.

Das ist so ein bißchen das Problem mit den Anwälten. Egal wie es ausgeht, der Anwalt verdient immer. Wenn der Anwalt schlecht ist, läßt er Dich in ne Sache reinrauschen und kassiert hinterher mit einem lapidaren "dann habt ihr halt Pech gehabt" sein Honorar. Seht Euch vielleicht bei der Gelegenheit mal nach einem anderen Anwalt um.

: Was ich aber in meiner momentanen Erregung gerne machen würde: Veröffentlich
: die 'Anklage' doch im Forum und wir machen 'ne 'gemeinsame
: Aussensaiter-Erklärung', die wir bei Mona in's Gästebuch stellen.

Diese Anregung von Oly kann ich nur unterstützen, bloß muß man da höllisch aufpassen, was man schreibt. Bzw. wie man es formuliert. Beispielsweise darf man nicht schreiben "Du Arschloch", man darf aber schreiben "ein Anderer würde Sie jetzt womöglich als Arschloch bezeichnen"...

Kr
F (AküWo)



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.