Re: (Philosophie) Die Schatten der Vergangenheit ;-)Beitrag von Friedlieb vom Dezember 12. 1999 um 11:57:02: Als Antwort zu: (Philosophie) Die Schatten der Vergangenheit ;-) geschrieben von Oly am Dezember 09. 1999 um 15:56:25: Hi Oly, : Tach Jungs und Saidy! Hehe... Sehr geehrte Dame und Herren? ;-) : Aber von Anfang an: Meine ersten Gehversuche musikalischer Art hatte ich, wie wohl die meisten, in 'ner Schülerband. 'Gespielt' wurden in erster Linie unsere damaligen Stars Status Quo (und wenn ihr mich schlagt - ich mag sie heute noch). Wir scheinen etwa gleich alt zu sein. Ich war auf der Realschule, als die Status Quo live rauskam. Und Mann war die geil. Sie wurde dann allerdings von der AC/DC Platte mit Whole Lotta Rosie etc. getoppt. : Rausgehört hab ich damals immer die Akkorde und die In der Hinsicht hat Quo es ja einem auch leicht gemacht. :-) : Beim Anhören dann die Überraschung - erstes Solo und ich meinte, daß könnte glatt ich sein, der da spielt. Ja, das nennt man Prägung. So wie sich bei einem frisch geschlüpften Küken das Bild der Mutter unlöschbar ins Gehirn einprägt (es sind da in der Tat ein paar reservierte Speicherzellen extra dafür da!), so wird man nach dem Aufbruch des Geistes in die musikalischen Gefilde durch die erste bewußt gehörte und geliebte Musik geprägt. Behaupte ich. : (Dummerweise is mir das mit DiMeola-, Vai-, May-, Hendrix- und Walsh-Licks nicht so gegangen.;-))))) :-))) : Jetzt frag ich euch doch mal: auch schon sowas erlebt? Ja, allerdings auch eher mit den einfachen Sachen, eher weniger mit MCLaughlin etc. Aber damit hab ich ja auch nicht angefangen. Wenn wir einen neuen Song machen, spiele ich dazu zunächst ein improvisiertes Solo, das wird dann irgendwann gefestigt, ausgearbeitet und sozusagen etabliert. Irgendwann kennt man dann das Solo, welches man so oder so in der Art dann immer spielt. Mir ist es mal passiert, daß ich irgendwann beim Durchhören meiner alten Deep-Purple-Platten eins 'meiner' Soli wiedergefunden habe... Keep rockinowa
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |