Re: (Philosophie) Die Welt ist schlecht ...Beitrag von Friedlieb vom Dezember 12. 1999 um 11:56:55: Als Antwort zu: (Philosophie) Die Welt ist schlecht ... geschrieben von MMT am Dezember 10. 1999 um 23:59:29: Hi Mikey, : Nachdem sich schon so viele Leute zu diesem Thema geäußert haben, werd ich heute auch mal meinen Senf dazugeben. Klingt wie "Nachdem ich soviel schlechtes über das Rauchen gelesen habe, habe ich beschlossen, nicht mehr zu rauchen" (Winston Churchill)... :-) : Nachdem ich ihm seinen Wunsch erfüllt habe und ihm mein Plec geborgt habe, hat er mir eindrucksvoll bewiesen, daß er es schafft, mein Fender Pick, das ich jetzt seit einem Jahr quasi ohne Abnutzungserscheinungen spiele, innerhalb von fünf Minuten so herzurichten, daß ich beim Spielen das Gefühl habe, bei den Saiten hängenzubleiben. Das ganze natürlich mit dem berühmten "Schaut-Mich-An-Ich-Bin-Hendrix"-Gesichtsausdruck ... ;-) Gegen übersteigertes Selbstbewußtsein kommt man auf verschiedene Arten an. Z.B. durch absolute Klarstellung Deiner fachlichen Überlegenheit. Oder durch die Arroganz-Retourkutsche ("Wenn Du so'n toller Gitarrist bist, wo ist dann Dein eigenes Plektrum?"). : Situation 2 spielte sich kurz danach ab, als oben genannter Lehrer fragte, ob er mal schauen dürfte, was ich da für eine Gitarre mithab. Ich hab dann schätzungsweise eine Viertelstunde gebraucht, um ihm klarzumachen, daß diese Telecaster wirklich MIR gehört, daß wirklich ICH sie ausgesucht hab, und daß sie nicht versehentlich von meinem Vater oder so gekauft wurde. Er hat scheinbar einfach nicht glauben können, daß ich mir als 17jähriger was aus Teles, clean eingestellten Amps, maj9-Akkorden und Country-Picking mach ... was aber in Anbetracht der vorher genannten Schüler auch nicht weiter verwunderlich ist :-) Leute, die ihrer Altersklasse voraus sind, haben mit solchen Problemen zu kämpfen. This is normal. Laß dich davon nicht entmutigen, sondern trage es mit Fassung. : Was mich außerdem jedes Mal aufs Neue verwundert, ist die Tatsache, daß ich sehr oft ... zu oft ... danach beurteilt werde, ob ich irgendwelche Lieder, die kein Mensch mehr hören kann ("Tears In Heaven", "Nothing Else Matters", "Stairway To Heaven") überzeugend nachspielen kann. Das ist ein objektiver Maßstab. Leute beurteilen Dinge gerne nach objektiven Maßstäben. Solange Du etwas wirklich beurteilen willst, brauchst Du auch diese objektiven Maßstäbe. Ich behaupte aber, daß Musik an sich und somit auch die Qualität eines Gitarristen sich jeder objektiven Beurteilung entzieht. Ist Slash ein besserer Gitarrist als Jose Feliciano? Du weißt, was ich meine. : Daß ich versucht hab, etwas zu improvisieren, hat die Audienz schon des öfteren ins Lager der Feinde verschlagen, die außer "Tears In Heaven" nichts spielen konnten, dieses aber dafür perfekt und non-stop. Apropos Feinde: Lerne, drauf zu scheißen, was andere denken. Nicht, um es auch dann zu tun. Versuch es nicht jedem recht zu machen, versuch aber auch nicht, es keinem recht zu machen. Sei einfach Du selbst und Du bekommst automatisch die 'Feinde' und 'Freunde', die zu Dir passen. :-) Keep rockinowa NP: Sendung mit der Maus
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |