(Technik) Brett vorm Kopf...


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von C.Bux vom Dezember 01. 1999 um 14:52:07:

nein, natürlich nicht - sondern auf dem Boden. Und zwar dasEffekt-Brett.

Wie einige vielleicht noch wissen, habe ich im alten Pre-Grünen mal über meine "Erfindung" : Lochbrett geschrieben.
Ein Lochbrett mit Falz am Rand, auf die Effekt-Mienen per Kabelbinder befestigt werden - und nach belieben wieder um-arrangiert werden können. Das System hat sich bewährt und ist immer noch im Einsatz.

Was allerdings immer schlecht war ist, dass eben bei 100% Programm nur 10-20% Effekte gebraucht werden. Soll heissen in 80-90% des Sets würde Mann - Gitarre - Kabel - Amp genügen.

Nun war ich lange lange lange auf der Suche nach einer vernünftigen Lösung - und habe sie jetzt in Form eines Alex (nein nicht Alexius) gefunden.

Was nun? Also Looper/Switscher/TrueBypass-Kompanie und Konsorten erschienen mir zu aufwendig/teuer/überkandidelt... also mußte eine "Idee" her.

Sie ist gekommen (nach Jahren zwar) aber jetzt ist sie da.
Vor die Effekte wird der kleine ALEX gekabelt. Er schleift das ganze Brett ein. Wird über Fussschalter das Brett aktiviert muss der Effekt of course schon an sein. Jetzt habe ich zwar das ganze Brett im Signalweg, aber für gewöhnlich überdecken Effekte ja sowieso jede Feinheit. Ausserdem kann ich das Brett irgendwo aufstellen, nur der ALEX-Fussschalter muss beim Mikroständer l(z.B.) liegen.

Im anderen Fall (dem Standard) habe ich das Effektbrett "ausgeschleifft" und bin ganz Mann - Gitarre - Kabel - Amp.

Baisewey, Georg L Kabel sind ideal für Rack/Effektbrett-Verkabelung. Es genügt eine Schere und ein lachender Gesichtsausdruck beim verkabeln.

Also, wer zum Ganzen noch eine Zusatzidee hat - sofort schreiben - es lässt sich event. noch verbessern.

GRuSS C.B.




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.