Haarespalten? :o) Re: Switcher gibts mehrere


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von flowaro vom Dezember 02. 1999 um 19:26:01:

Als Antwort zu: Switcher gibts mehrere geschrieben von ullli am Dezember 02. 1999 um 13:32:19:





Hey Ulli!

Genau diesen Nobel MS-8 meinte ich, als ich schrieb:
"könnte man mit mehreren Alex-1 und einem
midialen Switscher und Fußboard nachbauen"

nur leider wird er nicht mehr angeboten, warum? Schließlich war er der einzige Switcher, der auch Fenderverstärker midifähig machte und war äußerst günstig.
Nebenbei bemerkt: Das Bradshaw-System ist ja so flexibel, da du während des Spielens Effekte hinzuschalten und wenn es dir dann auch noch gefällt gleich so abspeichern kannst (die oben genannte Variante würde ihn nur zur Hälfte ersetzen, aber man könnte schon einiges damit anstellen). Mehrere midifähigen Geräte können unterschiedlich angesteuert werden (mit einem Fußtritt haste dann noch zusätzlich deinen Pod auf Kanal 33, den Marshall 6100 auf Kanal 3, das Replifex auf Kanal 123 umgeschaltet und die Kaffeemaschine zum Laufen gebracht; und und und). Ich kenne da kein flexibleres System; sollte es eins geben, das auch Serienmäßig angeboten wird, so last es mich wissen und wir können hier dann offen uns die Haare spalten;-)))).


Der Bradshaw Endorser;-) (nein natürlich nicht, empfinde es nur als sehr praxisgerecht, empfehlenswert bei komplexeren Verkabelungen und ziemlich teuer. Ist halt ein gewisser Luxus)

Gruß aus dem Norden
flowaro




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.