Re: (Gitarre) Restauration meiner erste E-Gitarre


[ verfasste Antworten ] [ Antwort schreiben ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Lothy vom November 28. 2025 um 10:11:33:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Restauration meiner erste E-Gitarre geschrieben von Michl am November 28. 2025 um 09:54:52:

Hi Michl,


: als einer, der viel an Gitarren schraubt, lese ich Deine Geschichte unbedingt gerne. Im Elektronikfach ist ja ne Menge los, hat die irgendwelche speziellen Schaltungen?

Ja, das ist sogar sehr speziell. 6-fach Drehschalter mit Out-Of-Phase und Seriellschaltung. Dazu ein Midrange Regler über eine Induktionsspule. 


: A propos basteln, ich habe mir dieser Tage einen Satz Seth Lover von Seymour Duncan gegönnt, die Dinger sind sehr geil. Die werkeln jetzt in einer Tokai SG.

Dreihundertfuffzich Tacken für 4 gewickelte Spulen ist mir etwas too much. Ich bin mit den Rockingers sehr zufrieden. Die würde ich auch in eine 58er Les Paul schrauben, wenn ich eine hätte oder überhaupt wöllte.

Gruß

Gerhard




verfasste Antworten:



Antwort schreiben   (Jede/r sollte vorher einmal das hier gelesen haben. Danke.)

Antwort schreiben

*) Das Zusammenspiel zwischen ausgeschaltetem Editor und der Eingabe von Absätzen im Eingabefeld hat noch Potential - bitte benutzt, gerade wenn Ihr den Editor bei der Eingabe abgeschaltet habt, vor dem Absenden die Vorschau und korrigiert ggf. dann nochmal im Editor die Absätze.


[ verfasste Antworten ] [ Antwort schreiben ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]