Re: (Gitarre) Restauration meiner erste E-Gitarre


[ verfasste Antworten ] [ Antwort schreiben ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von falk vom November 28. 2025 um 08:15:50:

Als Antwort zu: (Gitarre) Restauration meiner erste E-Gitarre geschrieben von Lothy am November 27. 2025 um 22:33:59:

Moin Lothy,

: Noch jemand da?

Ja, ich - weil's mich interessiert. Danke für Deinen Bericht. Coole Gitarre - und klingt auch geil. Meine Eigenbau-Honigdecken-Paula und die Gibson Gem Ruby sind mit ihren je 4 kg übrigens auch nicht leichter. Ich würde der L6, wenn ich sie zum Gitarrenbauer bringe, gleich Bünde im Extra-Jumbo-Format (Dunlop 6100) verpassen lassen. Da bin ich großer Fan von.

Deiner Hutmutter am nächsten kommt wohl eine sogenannte Hülsenmutter mit Schlitz. Den überstehenden Kopf kann man ja abfeilen.

Gruß Falk




verfasste Antworten:



Antwort schreiben   (Jede/r sollte vorher einmal das hier gelesen haben. Danke.)

Antwort schreiben

*) Das Zusammenspiel zwischen ausgeschaltetem Editor und der Eingabe von Absätzen im Eingabefeld hat noch Potential - bitte benutzt, gerade wenn Ihr den Editor bei der Eingabe abgeschaltet habt, vor dem Absenden die Vorschau und korrigiert ggf. dann nochmal im Editor die Absätze.


[ verfasste Antworten ] [ Antwort schreiben ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]