Re: (Gitarre) Fremdes Terrain
Beitrag von Johannes vom Oktober 24. 2025 um 14:18:47:
Als Antwort zu: (Gitarre) Fremdes Terrain geschrieben von Tom(2) am Oktober 24. 2025 um 11:13:31:
Hallo Tom,
ich bin kein Auskenner, aber ein bisschen was fällt mir dazu ein:
: Das Problem: Die D-Saite schnarrt sitarartig auf den Bünden 1-8/9. Erst dachte ich, hm vlt ist der Sattel zu tief, aber das ist Quatsch, weil der ja bei gegriffenem Bund aus dem Spiel ist. Wahrscheinlich ist der Hals zu gerade, aber mich wundert, dass sich das nur auf der D-Saite bemerkbar macht. Die G ist ok, der Rest auch. Da die Brücke keine individuelle Höhenverstellung der Sättel hat, würde mir noch einfallen, dass der Radius nicht ganz zum Griffbrettradius passt -- aber es ist die originale Brücke und auch so rein optisch scheint der Abstand der Saiten dem Radius zu folgen.
Vielleicht stehen ja auch ein oder zwei Bünde heraus? Wenn du ein Stahllineal o.ä. hast, kannst du das mal längs auf dem Griffbrett auflegen und nachsehen.
: Der Hals ist sowieso sehr, hm, ich sag mal, elastisch -- also es macht sich deutlich bemerkbar, ob man die in Spielposition greift, bzw etwas am Hals zieht oder drückt - die ist da deutlich empfindlicher als die Fenders.
Bill Frisell hat das damals bei seiner SG genutzt, um auch ohne Jammerhaken Töne zu verbiegen. Inzwischen spielt er aber wohl andere Gitarren...
Viele Grüße!
Johannes
Antwort schreiben (Jede/r sollte vorher einmal das hier gelesen haben. Danke.)