Re: (Gitarre) Mechaniken für Hohner-Les Paul


[ verfasste Antworten ] [ Antwort schreiben ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Johannes vom Juli 26. 2025 um 10:25:04:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Mechaniken für Hohner-Les Paul geschrieben von Johannes am Juli 23. 2025 um 09:49:13:

Hallo zusammen,

hübsch ist sie geworden! Und klingen tut sie auch so. Neben den neuen Mechaniken habe ich ihr jetzt eine neue Elektrik und neue Duesenberg-Pickups spendiert. Und die stehen ihr wirklich sehr gut. 

Hier habe ich einen Dropbox-Ordner mit drei Fotos: Neue Paula 
Vom Zustand vorher habe ich leider kein gutes Bild, ein paar Lackschäden habe ich repariert, aber andere Macken und Kratzer sind noch drin, wer weiß, was die Gute schon alles erlebt hat. :-) Der Austausch der Mechaniken war auch bitter nötig, die alten waren notdürftig mehr schlecht als recht angeschraubt. Die Elektrik war sehr seltsam verlötet, kein Wunder, dass da fast nur Brummen rauskam.
Ein kleines Soundfile ist auch dabei, einmal durch alle Pickups und zurück. Da kann man auch hören, dass ich schon lange nicht mehr Gitarre gespielt habe. Vielleicht ändert sich das ja jetzt wieder. Mir macht die Neue jedenfalls viel Spaß.




verfasste Antworten:



Antwort schreiben   (Jede/r sollte vorher einmal das hier gelesen haben. Danke.)

Antwort schreiben

*) Das Zusammenspiel zwischen ausgeschaltetem Editor und der Eingabe von Absätzen im Eingabefeld hat noch Potential - bitte benutzt, gerade wenn Ihr den Editor bei der Eingabe abgeschaltet habt, vor dem Absenden die Vorschau und korrigiert ggf. dann nochmal im Editor die Absätze.


[ verfasste Antworten ] [ Antwort schreiben ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]