Re: (Gitarre) Mechaniken für Hohner-Les Paul


[ verfasste Antworten ] [ Antwort schreiben ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Johannes vom Juli 23. 2025 um 09:49:13:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Mechaniken für Hohner-Les Paul geschrieben von Johannes am Juli 16. 2025 um 14:49:07:

: Ach der! Nö, dann bleibe ich doch lieber bei den Rockingers. 

Mit deren Werkzeug hat es dann auch gut geklappt, allerdings war ich froh, dass ich die Hilfe meines Arbeitskollegen in einer richtigen Holzwerkstatt hatte. Mit einer Standbohrmaschine haben wir die Löcher erweitert, und das Reinklopfen der Einschlaghülsen war auch nicht so leicht, wie ich gedacht hatte. Am Ende ging aber alles gut, und die Hohner hat jetzt einen neuen Satz Kluson-Mechaniken, die ihr sehr gut stehen.

Als nächstes ersetze ich die Elektrik, die habe ich mir von den freundlichen Rockingers vorlöten lassen, neue Tonabnehmer gibt es bei der Gelegenheit auch. P90 am Hals und Humbucker am Steg, beide von Duesenberg, die silbernen Rahmen machen sich sicher gut.

Das wird noch ein paar Tage dauern, aber dann gibt es auch Fotos.




verfasste Antworten:



Antwort schreiben   (Jede/r sollte vorher einmal das hier gelesen haben. Danke.)

Antwort schreiben

*) Das Zusammenspiel zwischen ausgeschaltetem Editor und der Eingabe von Absätzen im Eingabefeld hat noch Potential - bitte benutzt, gerade wenn Ihr den Editor bei der Eingabe abgeschaltet habt, vor dem Absenden die Vorschau und korrigiert ggf. dann nochmal im Editor die Absätze.


[ verfasste Antworten ] [ Antwort schreiben ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]