Re: (Aussensaiter) Funk (und Rock- und Pop- und Punk- und Klassik- und überhaupt) Stille
Beitrag von Lothy vom Februar 25. 2025 um 12:20:15:
Als Antwort zu: (Aussensaiter) Funk (und Rock- und Pop- und Punk- und Klassik- und überhaupt) Stille geschrieben von Tom(2) am Februar 19. 2025 um 15:27:06:
Hi Tom,
: Ausserdem bin ich gerade in einen Kaninchenbau namens "Fuzz-Effekte" gefallen und habe mir da noch kein abschliessendes Urteil gebildet, ob, obwohl ich fuzz Sounds auf Bass und/oder Gitarre sehr mag, ich (nicht) in der Lage bin, da was vernünftig klingendes rauszuholen, oder es einfach zu onetrickpony mässig ist. Ich denke immer, whoa, das klingt ja geil und fünf Minuten später langweilt es mich. Hm. Geht mir aber mit Reggae und Surf genauso. Naja egal. Ich will hier kein Fuzz aufmachen (haha).
In der Hoffnung, dass ich mal mit dem Fuzz-Sound an sich warm werde, habe ich mir auch das eine oder andere davon zugelegt oder selber gebastelt. Die Wärme hat sich bis dato nicht eingestellt und ich kann diesen matschig sägenden Furzkisten nichts abgewinnen.
Der sagenumwobene Cleanup beim zurückregeln des Potis stellt sich auch nur ein, wenn man den entsprechenden Röhrenamp, marshallesquer Form (der Mittenloch-Fender beschert einem eine noch unangenehmere Form der Kreissäge, welche an einen Zahnarztbesuch erinnert), in einer Lautstärke, die auch ich getrost als nicht zu dünn bezeichnen würde.
Wobei ich das trotzdem nicht als clean bezeichnen würde. Eher wie bei Filterkaffee, wo die Naht vom Filter aufgeplatzt ist und immer mal wieder was auftaucht. Unvorhersehbar und nicht zu kontrollieren.
Meine ganz persönliche Meinung:
Nix für mich außer für einen einzigen Song: Satisfaction.
Hendrix wäre da sicher nicht geblieben, wenn er was Besseres gehabt hätte. Der konnte auch meistens sehr laut spielen und da kann man damit schon irgendwie arbeiten. In Zimmer- oder gemäßigter Proberaumlautstärke funktioniert ein Fuzz m. E. einfach nicht. Da brauchts eine gewisse Interaktion von Lautsprecher und Pickup, damit es klingt.
Lieber nen Big Muff oder ne Rat, wenn es in diese Richtung gehen soll. Das sind natürlich Distortion Pedale und im Prinzip die nächste und übernächste Generation von Verzerrern. Und für Clean dreht man nicht am Poti rum, sondern schaltet das Ding einfach aus. Ausser man will dieses Pseudo-Clean-Gekratze.
Cheers
Gerhard
- Re: (Aussensaiter) Funk (und Rock- und Pop- und Punk- und Klassik- und überhaupt) Stille Tom(2) 25. Februar 2025 13:52:42
- Re: (Aussensaiter) Funk (und Rock- und Pop- und Punk- und Klassik- und überhaupt) Stille schocka 25. Februar 2025 16:33:05
- Re: (Aussensaiter) Funk (und Rock- und Pop- und Punk- und Klassik- und überhaupt) Stille schocka 25. Februar 2025 16:37:05
- Re: (Aussensaiter) Funk (und Rock- und Pop- und Punk- und Klassik- und überhaupt) Stille schocka 25. Februar 2025 18:09:48
- Re: (Aussensaiter) Funk (und Rock- und Pop- und Punk- und Klassik- und überhaupt) Stille schocka 25. Februar 2025 18:09:48
- Re: (Aussensaiter) Funk (und Rock- und Pop- und Punk- und Klassik- und überhaupt) Stille schocka 25. Februar 2025 16:37:05
- Re: (Aussensaiter) Funk (und Rock- und Pop- und Punk- und Klassik- und überhaupt) Stille schocka 25. Februar 2025 16:33:05
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.