Re: Guter Strom - böser Strom


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ullli vom Dezember 30. 2023 um 17:14:45:

Als Antwort zu: Re: Guter Strom - böser Strom geschrieben von lonestar am Dezember 29. 2023 um 12:31:53:

Moin!

: Den Strom kann ich nicht beeinflussen !

Nuja, kamma schon - Furman sind seit Jahr und Tag des tourended Rockers' bester Freund. Kostet halt dann was.

Bei elektromechanischen Schweinereien gibt es zwei Wege in den Amp:

- durch die Klampfe (da helfen Humbucker, Abschirmlack, active Pick-Ups, active Elektronik, evtl. sogar passive Filter-Komponenten) und

- durch das Netzkabel. Je nach Bauart der Signalkette kann letzteres wenig bis mehr Auswirkung haben - und daher halt die Tour-Racks mit Konditionierung. Wenn z.B. jemand in der Nähe ein schlecht gebautes oder schlecht instandgehaltenes Schwergerät benutzt, kann das heftige Verzerrungen im Stromnetz zur Folge haben. Alte Kühlschränke und Tiefkühler können auch für Überraschungen gut sein, es muss also kein Strassebaugerät sein. Wie Du schrobst, da kann man Glück haben, und es geht dann irgendwann wieder. Aber wer sicher sein will... der muss seine Signalkette mit Konditionierer pflegen.
Im richtigen Leben ist natürlich nie nur das eine oder andere - oft gibt es beide Sorten Schweinereien gleichzeitig, und die modulieren sich womöglich noch. Ist nicht immer leicht, da den Ursprung zu finden.

gut Ton, no Brumm!
ullli




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.