Re: Interessante Entdeckung mit Amp-Sims, Gain und Volume-Poti der Gitarre


[ verfasste Antworten ] [ Antwort schreiben ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Friedlieb vom März 05. 2023 um 16:59:04:

Als Antwort zu: Interessante Entdeckung mit Amp-Sims, Gain und Volume-Poti der Gitarre geschrieben von martin am März 04. 2023 um 19:24:56:

Hi Martin,

: Jetzt ist es aber so, dass sich zumindest bei meinen Strats beim zurückdrehen des Gitarren-Volumes auch der Klang sehr verändert.

ja. Das ist ein sehr weites Feld,. Die Gitarre mitsamt den Potis ist Bestandteil der Gesamt-Schaltung und da kann es einige Überraschungen geben. Das von dir beschriebene Verhalten kann sich abhängig von dem ersten Gerät hinter dem Kabel verändern, sogar die Länge des Kabels kann sich auf die Klangveränderung beim Herunterdrehen des Potis auswirken.

Mir macht das sehr viel Spaß und ich spiele inzwischen bewusst damit. Das ist halt eine zusätzliche Möglichkeit, auf den Klang einzuwirken.

: UAD Apollo Audiointerface [...]
: Heute habe ich das UAD-Plugin vom Suhr SE-100 Verstärker etwas länger ausprobiert. [...]
: kann man dann über den Anschlag und die ausgewählten Pickup-Positionen den Klang quasi in jede beliebige Richting bringen

Das ist eigentlich ein Qualitätskriterium des Audio-Interfaces und auch der Amp-Simulationen, dass sowas geht. Manche klingen nämlich bei sowas einfach nur noch kacke.

Aus meiner Sicht gehört bei jedem Vergleich zwischen echtem und gemodelten Amp dieser Test dazu, dass man das Verhalten nicht nur bei voll aufgedrehtem Volume-Poti vergleicht, sondern auch bei zurückgenommenem Poti. Manche Simulation, die sich in der ersten Situation noch recht ähnlich anhört, versagt bei deutlich zurückgenommenem Poti völlig.

: Der virtuelle Amp kann sehr lebendig klingen

Och, komm, ich hör' keinen Unterschied zu deinen anderen Aufnahmen. Klingt wie die übliche gelungene Kombination aus Strat und Martin. :-)

Keep rockin'
Friedlieb




verfasste Antworten:



Antwort schreiben   (Jede/r sollte vorher einmal das hier gelesen haben. Danke.)

Antwort schreiben

*) Das Zusammenspiel zwischen ausgeschaltetem Editor und der Eingabe von Absätzen im Eingabefeld hat noch Potential - bitte benutzt, gerade wenn Ihr den Editor bei der Eingabe abgeschaltet habt, vor dem Absenden die Vorschau und korrigiert ggf. dann nochmal im Editor die Absätze.


[ verfasste Antworten ] [ Antwort schreiben ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]