Re: (Gitarre) Entdämpfung - Fragen an Falk


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Friedlieb vom Februar 05. 2023 um 11:15:56:

Als Antwort zu: (Gitarre) Entdämpfung - Fragen an Falk geschrieben von guntherk am Februar 04. 2023 um 23:56:50:

Hi Gunther,

zwar bin ich nicht Falk, aber eine persönliche Erfahrung habe ich noch anzumerken.

: Hab als Alternative bei Kirstein einen 2x100 W Karaoke-Verstärker mit mp3-player gefunden. Kann mir vorstellen, das der weniger heiß wird,

Mir war zwar bewusst, dass diese Dauerbelastung mit Sinustönen eine Tortur für den Verstärker und den Treiber ist, aber von einer Sache war ich dann doch überrascht: ich habe für meinen Aufbau gestern einen altgedienten HiFi-Verstärker reaktiviert. Der wurde nach 3 Minuten heiß und nach 5 Minuten wurde er stumm. Und zeigte im Display PROTECT an, und Bilbo Beutlin hätte gesagt "Dies ist ein Anblick, der bot sich mir noch nie". Voher stand da nämlich immer "TAPE 1" oder "SWR3" oder so.

Ich habe dem Teil dann mit Hilfe eines Ventilators etwas Kühlung verschafft.

Damit läuft das jetzt schön cool durch.

Also: die immense Belastung des Verstärkers nicht außen vor lassen und ihm im Zweifelsfall immer etwas frische Luft zufächeln. Falks Rat, nur einen Verstärker zu verwenden, an dem das Herz nicht zu sehr hängt, kann ich nur nachdrücklich unterstützen.

Keep rockin'
Friedlieb




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.