Re: (Amps) Unterschätzte Amps ?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Lothy vom April 11. 2022 um 07:01:55:

Als Antwort zu: Re: (Amps) Unterschätzte Amps ? geschrieben von martin am April 03. 2022 um 23:05:27:

Hallo Martin,
: Ich hatte diese Woche meinen ersten Gig in einer großen Halle mit dem Fender Custom Pro Verb Reissue und das war etwas ernüchternd...
: Auf dieser großen Bühne ist der bei mir zuhause so schön hell und knackig klingende Amp plötzlich einfach irgendwie "weg" gewesen. Ich habe es versucht mit mehr Lautstärke zu kompensieren, das fand der Mischer aber nicht gut. Wahrscheinlich hätte ich mich wohler gefühlt wenn ich einen eigenen Monitor gehabt hätte (hatte ich aber nicht, dafür habe ich schön laut den Monitor von Sax und Trompete gehört...).

Ich glaube, Du bist in die Blackface-Falle getappt. Das Mittenloch, gerade bei den Deluxe-Kisten, ist zwar sehr schön, wenn man alleine oder im Trio spielt, bei Deiner Bandkonstellation schwebst Du aber in den Regionen mit, wo sich sonst noch viele tummeln. Vielleicht drehst Du die Mitten etwas mehr rein und/oder die ES335 ist für diese Konstellation die bessere Wahl. Die sieht man ja auch öfters mal bei Bands mit viel Personal. :-)

Die alten Session Cats haben auch immer nen Boss GE7 mit auf dem Board, um mal eben schnell die benötigten Frequenzen zu pushen. Falls ich mal wieder Live spielen sollte, schraub ich mir so ein Teil auch aufs Board.

Gruß

Gerhard




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.