(Privat) Die moderne Kirche im 21. Jahrhundert - oder wie man eine Onlinehexe verfolgt


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von manica vom März 20. 2001 um 05:04:04:

heute wurde meine Frau Gabi Tingler (obwohl ich, Rolf Tingler Betreiber bin)
per Einschreiben über einen Rechtsanwalt im Auftrag der Katholischen Kirche
abgemahnt und darum gebeten, einige Bilder und Texte/Worte von
http://www.oberhexe.de/ zu entfernen.

Nur kurz zum besseren Verständnis: Meine Frau arbeitet bei der Katholischen
Kirche als Hausmeisterin in einem Gebäude, in welchem ein Kindergarten
beheimatet ist, und in welchem wir auch mit unseren drei Kindern in der
Hausmeisterwohnung leben.

Dem aufmerksamen Besucher der Website dürfte kaum entgangen sein, dass es
sich bei der Oberhexenhomepage um eine humorvolle, kreative und informative
Seite handelt, in der keineswegs ein Hexenkult verherrlicht oder gar praktiziert
wird.

Es entspricht den Tatsachen, dass wir in dem alten Gebäude zur Miete wohnen,
welches auch ausschnittsweise in der Galerie zu sehen ist und in spaßiger Weise
als z.B. Hexenturm, Hexenküche oder Hexeneingang deklariert wurde :) Da das
Gebäude der Kath. Kirche gehört, wird von uns folgendes verlangt:

*Zitate aus der Abmahnung:*

"Diese Darstellungen passen nicht zu der Ihnen übertragenen Aufgabe."

"Diese Zweckbestimmung des Gebäudes passt nicht zu der von Ihnen gewählten
Selbstdarstellung in der Website."

"Es wird gewünscht, dass auch jede geringste Erwähnung des Gebäudes mit
Hexenkult etc. unterlassen wird."

"Auch wenn in der Website eine private Seite Ihrer Persönlichkeit aufgeschlagen
ist, passt diese Website nicht zum Verwendungszweck des von Ihnen verwalteten
Gebäudes."

"Im übrigen verlangen wir die Beseitigung der Teile der Webseite, die das
Gebäude, die Pforte, den Hexenturm etc. zeigen."

"Im Übrigen weisen wir vorsorglich darauf hin, dass die Aufrechterhaltung
der Website zur Auflösung des Dienstvertrages führen kann."

*Ende der Zitate*

Nun, wiegesagt, meine Frau ist als Hausmeisterin in dem besagten Gebäude der
Kath. Kirche angestellt und wir bewohnen mit unserer Familie die Dienstwohnung.
Bei dem Gebäude auf der Eingangsseite zur oberhexe.de handelt es sich nachweislich
*nicht* um das von uns bewohnte Gebäude. Wir haben weder Balkon, noch Veranda oder
derartige Giebel. Übrigens steht auf dem uns übergebenem Schlüssel für das
Türmchen tatsächlich auf dem Anhänger "Hexenhäusle" ;-). Hier in der Umgebung
wird das Türmchen nur Hexenhäusle genannt. Nicht zuletzt diese Tatsache hat
uns zur dieser Website inspiriert.

Darf man in seinem Keller keine Fotos machen? Schließlich handelt es sich
keineswegs um sittenwidrige oder pornographische Darstellungen. Oder sind ein
paar erotische Fotos (siehe Galerie) als schwerwiegende sittliche Verfehlung
einzustufen? In jeder Werbung sehen unsere Kinder offenherzigere Bilder.
Achnein, stimmt, hier ist ja eine private Seite unserer Persönlichkeit
aufgeschlagen ;-) (siehe Zitate).

Sollen wir nun meine Frau auf dem Scheiterhaufen verbrennen lassen oder die Androhung
der Kündigung aufgrund der Webseite akzeptieren? Irgendwie werden wir das Gefühl nicht
los, dass manche Herrschaften große Fans des Hexenhammers sind......* grübel* :)),
allerdings würde es oftmals sehr viel Ärger vermeiden, wenn diese fleissigen
Leseratten gelegentlich etwas genauer hinschauten :)

Lange Rede kurzer Sinn ......... worüber regt man sich denn hier nun auf?
Speziell die Rottweiler - auch Mitglieder des Kirchengemeinderates-, sind Anhänger
der traditionellen Fasnet und hüpfen gelegentlich in seltsam anmutendenen
Verkleidungen quer durch die Stadt. Wenn wir uns recht entsinnen, hat dieses
Brauchtum seinen Ursprung in der Heidenwelt :)) Ist das nicht ein ganz klein
wenig paradox???

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Amiga-News.de hat folgende Sonderseite dazu eingerichtet, unter der auch Kommentare
dazu abgegeben werden können.
http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2001-03-00181-DE.html



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.