Re: (Silikon) Wat loept


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ullli vom März 19. 2001 um 16:36:15:

Als Antwort zu: Re: (Philosophie) hand aufs herz! ihr seid doch alle musiker! gibt es hier auch mac user? geschrieben von martin am März 19. 2001 um 12:57:57:

Auf silikon laeuft alles ganz weich, das ist der Trick!

Also, wie gesagt, die werden vornehmlich fuer Graphik- und Video-Real-time gebaut und sind an sich Hoellen Maschinen. Wie das so ist, sind Hoellenmaschinen irgendwann wieder out, und dann werden sie a) gerne von den Hoellenherstellern zurueckgenommen b) manchmal verschrottet c) noch manchmaler an irgendwen guenstig vertickt.

An sich laeuft halt irgendeine Art von Unix drauf, und unter Unix gibt es ja Unmengen freier Software oder Shareware, auch einiges fuer den Musik-Bereich. besonders, wenn es um rechenintensive und/oder Spezialistenverbiegungen wie time-stretch etc. geht, da gibt es einige feine, freie anwendungen, die nehmen einem beim ersten mal schon die Lust, an den heimischen PC zurueckzukehren.

Aber wie gesagt: es sind keine Plug&Play-Maschinen, sondern selbst in der Grundkonfiguration nicht so ganz einsichtig. wenn man dann so ein Spezi-Modell erwischt, kann es schon dauern, bis aus dem Nutzer ein Beherrscher wird. Aber nur mal so ein paar Daten: Die SG die mein Kumpel in einem Container gefunden hat, ist schaetzungsweise zehn Jahre alt, und hatte damals schon ueber 300MB Speicherplatz mit zur Geburt bekommen. Die SCSI-Busse moegen nicht die neuesten Breitband-Protokolle sein - seinen SCSI-HD-Tower fuettern sie wunderbar...

Mir faellt ein, es gibt Firmen, die Server wieder fit machen und an Einzelkunden abgeben - die haben auch SGs (als Server taugen die naemmich auch)


gut Ton!
ullli



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.