Re: Qualitätsbeurteilungen
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von HanZZ vom März 15. 2001 um 15:11:42:
Als Antwort zu: Re: Qualitätsbeurteilungen geschrieben von O//i am März 15. 2001 um 13:56:38:
Hi O//i : Mir nicht, wenn ich dabei eine Kilomark einsparen kann :)
D'accord. Ich bezog mich mit der Egalität nur auf die Qualität, nicht auf den Preis. Der höhere US-Preis ist aber nicht nur auf Fenders Mist gewachsen, sondern hat auch was mit Wechselkursen, Freihandelszonen, GATT-Abkommen, Erdbeben, hohen Metallzäunen,... ooops, ich schweife ab... zu tun. Die US-Instrumente sind keinesfalls soviel besser, wie sie teurer sind. Es sei denn, man berücksichtigt auch den Wiederverkaufswert.
: Ich habe ein 89er US-Strat und viel schlechter geht es wirklich nicht, naja, damals hat die das gekostet, was man heute fuer ein Mexico Teil auf den Tisch legt.
Eine 89er AmSt hatte ich auch mal, die habe ich aber aus finanziellen Gründen ca. '93 verkauft. Qualitativ hatte ich daran nix auszusetzen. Ich brauchte nur für meinen 386er PC dringend eine 210MB Festplatte. Dafür mußte ich die Strat und mein SM58 verscheuern. Mir tränen heute noch die Augen, wenn ich daran denke. Meine jetzige US-Std, die ich NIE NIE NIE NIE NIE verkaufen werde ist von '90 oder '91... and it really rocks :-)
: Ist aber auch alles hoechst hypothetisch, denn ich habe akute Kaufsperre auf Jahre.
Von der Gattin verhängt?
: Irgendwie traeume ich ja immer noch davon, 'ne alte JV-Squier....
JV= Jimmy Vaughan??
:...irgendwo fuer 300 Mack zu finden, wie dereinst der bO²gie. Ne SQ...
SQ=?
:taet's auch... : : Dream on, O//i
Don't dream it, be it!
HanZZ
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|