(Amps) Maultaschen süß-sauer - Career by Felleretta


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von schocka vom Februar 04. 2018 um 19:02:29:

Moin liebe Aussensaiter,

ein Januar ohne Probe…gefährlich für meinen Kontostand („Ampwochen  bei Obi“ – Zitat Stoffel, da Martin ja auch einen weiteren Amp gekauft hat)…

Also, Beichtmodus an:

Felleratta Amps aus Leonberg sind in Sachen Gehäusedesign ziemlich originell und auch soundmäßig fand ich die auf Videos immer sehr ansprechend. Neben den Unikaten hat Andreas Feller aber auch einen kleinen 5 Watt–Amp in Zusammenenarbeit mit Career entwickelt. Der wird in China gefertigt und u. a. über Felleretta vertrieben. Da ich noch einen Greenback im Keller hatte und der Verstärker auch ohne Speaker verkauft wird, konnte ich nicht widerstehen und nun steht so eine kleine Kiste in Tweed gekleidet hier und klingt ganz famos.

Die Tweed-Optik gaukelt Fender-Gene vor, die dem Amp aber ziemlich fremd sind. In meinen Ohren geht der Kleine ziemlich britisch zu Werke, was durch den Greenback in meinem Fall wahrscheinlich auch noch mehr betont wird. Das funktioniert bei etwas gehobener Zimmerlautstärke prima und eine Probe mit Schlagzeug, Bass und Gesang neulich hat auch schon viel Spaß gemacht (cleaner Headroom ist dann natürlich nicht vorhanden). Von Vorteil ist hier, dass ein 12 Zoller Speaker und kein einzelner 10 Zöller (die in meinen Ohren immer etwas trötig sind) verbaut ist.

Die YT-Clips zu diesem kleinen Rotzlöffel geben dessen Sound ziemlich gut wieder. Ich habe vorhin trotzdem mal zwei Clips aufgenommen, mit meiner Scheithauer und der weißen Luk Strat. Ich schalte durch alle Pickup-Positionen, jeweils mit  runter geregeltem Volume und danach voll aufgedreht. Die Einstellungen beim Amp waren bis auf den Gain-Regler (im Scheithauer-Clip voll auf, im Strat-Clip auf 12 Uhr) identisch. Die Laustärke war wohnungskompatibel, also eher Kategorie „lauter Fernseher“.

Career/Felleretta 5 Watt - Scheithauer AS Custom
Career/Felleretta 5 Watt - Luk Strat

Grüße 

Andreas

P. S.: Immer noch im Beichtmodus - ein Expresso FX Germanium Fuzz ist vor zwei Tagen auch noch hier gelandet. Es wird Zeit, dass mal wieder eine Probe ist…




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.