Re: (Effekte) Stressbrett, Reihenfolge; die Kürbisflasche oder die Sandale?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Tom(2) vom Januar 27. 2018 um 15:36:00:

Als Antwort zu: (Effekte) Stressbrett, Reihenfolge; die Kürbisflasche oder die Sandale? geschrieben von Tom(2) am Januar 24. 2018 um 20:35:00:

Hiho,


: Variante A:

Gitarre --> [TU] --> [CS] --> [W] --> [TS] --> [PT] --> [OK] --> [AD]--> Amp


: Variante B:

Gitarre --> [TU] --> [CS] --> [TS] --> [PT] --> [W] --> [OK] --> [AD] --> Amp

sooo, nach einigem hin und ein wenig mehr her bin ich nun bei einer Variante C gelandet, und das gefällt mir für den Moment wirklich sehr:

Gitarre --> [TU] --> [CS] --> [W] --> [PT] --> [TS] --> [OK] --> [FL] --> [AD] --> Amp

Ich habe den Phaser noch weiter nach vorne gesetzt, hinter das Wah. Den Kompressor/Sustainer habe ich dringelassen, aber ganz vorne (den Tuner zähle ich jetzt mal nicht mit); ich habe mir überlegt, eigentlich soll der ja nur eine Gitarre mit etwas mehr Output simulieren, und die wäre ja auch am Anfang der Kette. :-)

Jetzt habe ich quasi drei Gainstufen: Okko alleine: cruncht. Okko mit TS davor: schöner Soloboost. Okko und TS mit Kompressor/Sustainer davor: Schöner dicker singender Sound, wenig Dynamik, aber sehr sämig. Höhen raus und es klingt nach Kyuss und frühen QOTSA.

Der Phaser vor den Zerrern klingt sehr gut und deutlicher als dahinter. Flanger und Delay ganz hinten funktioniert auch gut.

Dank neuer Verkabelung und einem Voodoolab PedalPower als Neuzugang ist das ganze Board nun auch deutlich Nebengeräuschärmer als zuvor. Anscheinend hatte das Daisychaining an einer 9V Wandwarze doch so seine kleinen Nachteile (auch wennd dass Live sowieso keiner gehört hat). Jetzt haben alle brav ihren eigenen Stromausgang. Weil ich fürs Delay 18V brauche, gehen da zwei per Y-Kabel zusammen; dafür hängt der Kompressor (da er eh noch Probezeit hat) an dem Strom-Out des Tuners.

Mal schauen/hören, wie lange diese Kombination nun Bestand hat. :-)

Gruss,
Tom




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.