Re: (Effekte) Stressbrett, Reihenfolge; die Kürbisflasche oder die Sandale?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Michl vom Januar 27. 2018 um 18:54:13:

Als Antwort zu: Re: (Effekte) Stressbrett, Reihenfolge; die Kürbisflasche oder die Sandale? geschrieben von Tom(2) am Januar 27. 2018 um 15:40:39:

Moin Tom,

bei mir sitzen Delay, Chorus und Hall (in dieser Reihenfolge) im Einschleifweg.

Mein Delay ist ein analoges MXR Carbon Copy, das sehr geil klingt, aber beim Ausklingen zum Schmutz neigt (soll es, deswegen analog). Als das noch in der Kette hinter den Zerrern saß, gab das häßliche Artefakte mit hohem Mumpfanteil. Seit die drei erwähnten Pedale umgezogen sind, klingt die ganze Chose deutlich klarer.

Ansonsten habe ich Boss TU2, Custom Audio Electronics Line Driver von MXR (reiner Cleanboost), Vahlbruch Jewel Drive, JHS Charlie Brown (soll einen zerrenden JTM 45 nachahmen), JHS Superbolt (Supro-Imitator) hintereinander.

Die JHS-Pedale werden je nach Gitarre eingesetzt. Der Vahlbruch, der zweistufig angelegt ist, schiebt die beiden noch an. Bis zum berüchtigten singenden Leadsound ist da alles möglich – ohne Kompressor, da bin ich ganz bei Falk.

Mit WahWah habe ich bisher keine Erfahrungen, das hebe ich mir für eine ruhige Minute auf.

Grüße,
Michael




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.