Re: (Effekte) Daniel macht den Harry
Beitrag von Manuel vom Februar 12. 2016 um 07:26:11:
Als Antwort zu: Re: (Effekte) Daniel macht den Harry geschrieben von The stooge am Februar 10. 2016 um 19:15:12:
: Die Technologie vom Daniel ist so primitiv, dass er problemlos reparabel ist. Allerdings ist es eine elende Fummelei ihn auseinander und wieder zusammen zu bauen. Außerdem ist die Verarbeitung ziemlich rustikal (zumindest der ersten Serie, so einen besitze ich auch), dass ich mich wundere, dass er bei Dir so lange durchgehalten hat.
: Lass Dir am besten gleich einen vernüftigen Schalter einbauen, der werkseitige taucht nicht. Oder, wenn der Daniel sowieso immer mitläuft, lass ihn brücken.
: Eine andere Schwachstelle ist die DC-Buchse, die sollte man gleich mit erneuern.
:
: ne schöne Jrooß, Mathias
Kann ich Dir nur beipflichten. Klingen tut er wirklich klasse, aber ein Blick unter die Haube und da fragt man sich echt was der Mann von Beruf ist. In Sachen Elektronik macht der sicher einen prima Job aber das Innenleben wirkt wie mit Hammer und Meissel zusammengeschustert. Aber eben; soundtechnisch top :-)
Gruss Manuel
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.