Re: dran vorbei schmuggeln gibts nicht !
Beitrag von ferdi vom Januar 12. 2016 um 09:56:57:
Als Antwort zu: Re: dran vorbei schmuggeln gibts nicht ! geschrieben von bluesfreak am Januar 12. 2016 um 08:55:57:
Hi,
Mein Vorschlag für alle Pedalboardjünger (vor allem die der SC Fraktion) ist und bleibt am Anfang des Boards einen Non-TB Effekt mit ordentlichem Buffer oder gleich einen als Impedanzwander agierenden Buffer (Rocktone Natural Sound Buffer, TrueTone Pure Buffer, Lehle Sunday Driver) zu setzen
[ ... ]
Einzig einige Wah's und Fuzzes tanzen bei diesem Spiel aus der Reihe und kommen mit der niedrigen Impedanz die der Buffer ausgibt nicht zurecht
So mache ich das seit Jahren, Boss TU3 am Anfang der Kette, alles Andere dahinter. Die Teese-Wahs kommen gut mit gebufferten Signalen zurecht, bei Fuzzes hab ich viel ausprobiert. Jahrelang war das 69 mein Favorit, wegen der Temperaturinstabilität der Germaniumtransen habe ich dann vor einem halben Jahr nochmals die Sucherei angefangen und bin bei einem Lovepedal Si Fuzzmaster als neuem Liebling gelandet. Im Grunde scheiden alle Fuzzes, die über keine Klangregelung verfügen, schon mal aus.
Live spiele ich meist über Sender. Da die (dann fehlende) Kabelkapazität in der Tat einen maßgeblichen Klangeinfluss hat, benutze ich das Line 6 Relay G50, bei dem sich verschiedene Kabelkapzitäten "einszellen" lassen. Sobald der Drummer einzählt, hört kein Mensch mehr den Unterschied zum Kabel.
Gruß, Ferdi
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.