Re: (Privat) Bräuchte Hilfe von alten (älteren), erfahrenen Hasen?!


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von andi-o vom März 27. 2015 um 09:22:07:

Als Antwort zu: Re: (Privat) Bräuchte Hilfe von alten (älteren), erfahrenen Hasen?! geschrieben von NoiaPara am März 26. 2015 um 19:54:44:

Moin N.

ich dachte immer, das Forum hier wäre für erfahrene Musiker?

steht das irgendwo im Kleingedruckten? :) Und wenn, dann ist es im Idealfalle ja so, dass die Erfahreneren die weniger Erfahrenen an ihren Ehrfahrungen teilhaben lassen, so diese das möchten... (wäre es dir lieber gewesen, als Neuling erstmal zünftig gedisst und abgewatscht geworden zu sein, was, so munkelt man, durchaus in anderen Musiker Foren Gang und Gäbe ist...?!?)
Um mitreden zu können, habe ich mir gerade 'Friday Night in San Francisco' angehört. Guter Gott, wie viele Finger hatten die beiden Gitarristen? Bbrr...hat sich jemand von euch eigentlich schon mal beim Üben den Finger verrenkt?...Ernsthafte Frage!

Ohhhhh je. Ich hab's fast geahnt: wenn ich FNISF erwähne, treibt das ungeahnte Blüten, dabei sollte das nur ein Beispiel sein für "besser gehts immer" - aber keinesfalls ein oder gar das gültige Ziel für jeden Gitarristen - was man gerne auf seinem Instrument können möchte, und was nicht, ist, zum Glück, reines Privatvergnügen!

Verrenken kann man sich die Finger eher nicht, technisch gesehen, aber die eine oder andere Übung kann schon mal unangenehme Gefühle verursachen (z.B. Überstreckungen o.ä. bei Chords oder Skalen etc.). Es ist wie im richtigen Leben, man sollte halt wissen, wann's genug ist und man besser mal ne Pause macht. Nach dem Motto "viel hilft viel" zu üben, kann eine Zeitlang produktiv sein, hat aber auch deutliche Grenzen.

Grüße,

Andreas




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.