Re: (Gitarre) Mehrere Gitarren beim Gig - es nervt
Beitrag von diet vom Oktober 22. 2014 um 21:58:31:
Als Antwort zu: (Gitarre) Mehrere Gitarren beim Gig - es nervt geschrieben von Dan am Oktober 19. 2014 um 16:20:03:
Hi,
ich hatte und habe immer nur eine Gitarre dabei.
Ich mag einfach nicht wechseln. Bei manchen Bands egal welcher Liga finde ich das sogar regelrecht albern, sorry.
Manchmal ists aber wohl andererseits auch ein Element der Show. Man stelle sich vor, Herr Bonamassa würde mit nur einer einzigen Gitarre aufwarten ;-)
Und es kommt natürlich auf die Musik an, klar. Wird ein Akustikpart gebraucht, der auch wirklich authentisch klingen soll, dann muss eben eine Akustik ran.
Allerdings brauchte ich selbst nie zwingend eine Akustik und abgesehen von dropped-D bisher auch nie gravierend andere Stimmungen. Und die E auf D runter und zurück ist schnell gemacht. Und ich hab das Glück, dass mir eigentlich nie Saiten reissen. Ab und zu benutze ich auch ein Kapo, wenn es für mich Sinn macht.
Für verschiedene Sounds brauchts auch nicht unbedingt verschiedene Gitarren, jedenfalls nicht für so "verschiedene", wie ich sie benötige. Dazu fand ich z.B. Friedliebs Dobro/Gina Beispiel sehr interessant!
Für mich subjektiv ist "mehr" auch mehr Stress. Ich halte alles bei Gigs und Proben so klein wie möglich. Bisher bin ich damit sehr gut gefahren, habe allerdings aber auch nicht sehr viele Gigs.
Gruß Diet
- Re: (Gitarre) Mehrere Gitarren beim Gig - es nervt Dan 22. Oktober 2014 22:16:02
- Re: (Gitarre) Mehrere Gitarren beim Gig - es nervt muelrich 23. Oktober 2014 07:39:20
- Re: (Gitarre) Mehrere Gitarren beim Gig - es nervt martin 23. Oktober 2014 15:29:27
- Re: (Gitarre) Mehrere Gitarren beim Gig - es nervt martin 23. Oktober 2014 15:29:27
- Re: (Gitarre) Mehrere Gitarren beim Gig - es nervt muelrich 23. Oktober 2014 07:39:20
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.