(Amps) Olle Tweedmöhre soundmäßig aufräumen :)


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von superflysoul vom Juni 10. 2014 um 12:03:22:

Hallo Alle!

Hier gibt's doch den Ein oder Anderen Tweed Deluxe (oder Klone davon) User. Auch ich nenne so was ähnliches seit ner Weile mein Eigen. Allerdings keinen reinen 5E3, sondern wohl sowas wie eine Mischung aus 5E3 und 5E5. Größere Trafos und 6L6 und so, aber grundlegend ein Tweed Deluxe mit 12" Speaker und so.

Jetzt mal ne Frage. Ich steh schon arg auf den rotzigen Tweed Sound, aber ist das normal, dass die so Bass-bollerig sind? Insgesamt würde ich das Klangspektrum als etwas verschoben bezeichnen. Der könnte obenrum etwas mehr brillieren und britzeln und untenrum etwas schlanker sein. Selbst mit der Strat ist mir das zu viel des Basses. Ich hätt's da gerne etwas schlanker, mehr Kontur und "Draht" und Definition. Den Toneregler hab ich eigentlich immer auf Vollanschlag... Mit Humbuckern, und vor allem mit meiner ollen Gretsch ist das gute Stück kaum zu spielen, das ist untenrum nur Brei. Im Gegensatz zum Vox AC15, über den kommt die richtig schön definiert.

Mich interessiert vor allem ob man da schaltungstechnisch was machen kann. Röhrengedöhnse und Speaker hab ich schon alles durch. Damit kann man das zwar etwas beeinflussen, aber grundlegend ändert sich am Verhalten nix.

Habt ihr da Ideen und Tipps?

DankeDankeDanke!

sFs




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.