Re: (Recording) mit Vierspurkassettenrecorder


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Thorsten (Harry) vom Januar 20. 2014 um 09:28:45:

Als Antwort zu: (Recording) mit Vierspurkassettenrecorder geschrieben von Thorsten (Harry) am Januar 17. 2014 um 13:48:37:

Hallo Aussensaiter,

danke für die Resonanz und die netten Angebote. Ich wohne übrigens im Ruhrgebiet und bin regelmäßig in Aachen, daher fallen Oberfranken und London leider aus.

Ich habe gestern meine Mutter besucht und habe ganz unerwartet ein (Viertel-Spur) Tonbandgerät aus den 70ern (Achtung: im wahrsten Sinne des Wortes:) abgestaubt. Es handelt sich um ein Grundig TK 2400 FM.

Das unterstützt laut Bedienungsanleitung eine Playbacksynchronaufnahme, d.h. es ist eine Art 2 Kanal "Multitracker". Damit werde ich jetzt mal ein wenig herum spielen, sobald ich den Kabelsalat aus DIN/Chinch adaptern geordnet habe. Es reicht ja zumindest für eine minimale zweispurige Monoaufnahme von Gitarre und Akkordeon.

Solche Geräte müssten ja eigentlich auch einige von Euch bessen haben oder immer noch besitzen:

1) Hat man zu der Zeit in Mono aufgenommen? Denn der Aufnahmetonkopf kann immer nur eine Spur von vieren auf einmal beschreiben.

2) Kennt ihr einen Trick, ohne zweites Bandgerät, eine Ping Pong Aufnahme (Bouncing) zu machen?

Viele Grüße,
Thorsten




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.