Re: (Amps) Hughes&Kettner Grandmeister 36 - Kurzbericht
Beitrag von UweB vom Januar 01. 2014 um 13:36:32:
Als Antwort zu: Re: (Amps) Hughes&Kettner Grandmeister 36 - Kurzbericht geschrieben von skerwo am Januar 01. 2014 um 12:51:18:
Hi und frohes Neues,
hab 2x mit nem HK 18-Watter gespielt.
Der Bruder von nem Freund hatte einen mal zu einer kleinen Session mitgebracht, da fand ich den TM 18 eher schwach. Er musste da ber auch "gegen" einen sehr guten anderen Amp + Box anspielen.
Dann hab ich letztens bei einem Gig zwei Nummern bei einer befreundeten Band mitgespielt. Dem Gitarrero der Band war vorher sein Bogner abgeraucht und er hatte den HK als Ersatzamp im Auto. Letztlich Paula, Kabel, Amp + Volumenpoti, was erstaunlich gut funktionierte.
Die Amps sind IMO schon o. k., wenn mann den Cleankanal in die Sättigung fährt und eine vernünftige Box dranhängt. In dem Fall war es eine 1x12 mit nem Goldbulldog.
Im direkten Vergleich kann er da aber gegen einen guten Einkanaler nicht wirklich anstinken. Wie gesagt, ich spreche vom TM18, den Grandmeister hab ich noch nicht gespielt.
Wichtig ist aber letztlich nur, dass du als Besitzer des Amps mit ihm glücklich bist.
LG
Uwe
- Re: (Amps) Hughes&Kettner Grandmeister 36 - Kurzbericht skerwo 01. Januar 2014 15:13:23
- Re: (Amps) Hughes&Kettner Grandmeister 36 - Kurzbericht skerwo 01. Januar 2014 15:11:16
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.