Re: (Gitarre) An die Gretsch-Kenner: Altes Gretsch-Schätzchen wiederbeleben
Beitrag von bluesfreak vom November 24. 2013 um 10:02:40:
Als Antwort zu: (Gitarre) An die Gretsch-Kenner: Altes Gretsch-Schätzchen wiederbeleben geschrieben von superflysoul am November 23. 2013 um 16:46:11:
Moin,
wie bereits angemerkt wurde, Bilder würden hier mehr helfen als tausend Worte...
Für die Knöpfe würde ich mal die einschlägigen Versteigerungsplattformen absuchen, ein komplettes Set ist einfacher zu erhalten, liegt aber bei knapp 60 in Gold...
Die Brücke liegt tatsächlich nur auf, um zu verhindern dass sie beim Saitenwechsel verrutscht kann man:
1. sie beim Saitenwechseln temporär mit Klebeband fixieren
2. mit Kolophonium auf die Decke "kleben"
3. anpinnen, sprich man fixiert sie mit Klebeband, baut die Brücke ab und die Studs raus, bohrt durch die Studslöcher in die Decke, macht dann kleine Inbusschrauben in die Decke so dass die Brücke darauf einrastet und baut das Ganze dann wieder zusammen...siehe auch hier
Gruß
Stefan
- Re: (Gitarre) Saitenwechsel An die Gretsch-Kenner: Altes Gretsch-Schätzchen wiederbeleben gitarrenstefan 24. November 2013 15:01:26
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.