Re: (Amps) Mesa/Boogie - Nichts als Streß


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Benjamin S. vom März 08. 2001 um 16:19:14:

Als Antwort zu: Re: (Amps) Mesa/Boogie - Nichts als Streß geschrieben von U. Giebeler am März 08. 2001 um 14:48:53:

Hi Uwe!

: der Mann hat einfach Pech gehabt.

Nicht nur das. Er hat mir diesbezüglich auch eine Mail in einem ziemlich unpassenden Stil geschrieben. In einem so unglücklichen Fall bin ich ja gerne dabei, mit unter die Arme zu greifen und das ganze um des Friedens Willen mit meiner Beteiligung zu erledigen. Aber da er mich gleich in einem ziemlich niveaulosen und überdrehten Stil 'angemacht' hat, schwindet meine Hilfsbereitschaft dahin.

: Wenn er jedoch Zeugen dafür hat, wie er die falsche Sicherung aus dem Gerät geholt hat und diese Tatsache als verdeckten Mangel deklariert und sagt, er habe das Gerät in gutem Glauben von dir gekauft, sieht es anders aus. Er könnte argumentieren, dass sich das Gerät mit einer korrekten Sicherung eher abgeschaltet hätte und dadurch Folgeschäden vermieden worden wären.

Da hat er aber mit der Beweislast einige Probleme. Erstmal muß nachgewiesen werden, daß die Sicherung der Verursacher des Problems war. Wenn nicht ist die Sache sowieso nicht mein Problem, sondern ein Problem von unsachgemäßer Benutzung der gekauften Ware. Wenn es von der Sicherung herrührt muß erst mal geklärt werden, woher die Sicherung kommt. Er kann nämlich (leider genauso wie ich) nicht nachweisen, daß diese Sicherung zum Zeitpunkt des Kaufs schon eingebaut war. Es könnte genauso gut sein, daß er an dem Amp rumgeschraubt hat. Schließlich lief der Amp zum Zeitpunkt des Kaufs einwandfrei; er hatte ihn ja getestet, und daß bei einem höheren Volume als Zimmerlautstärke.

Damit sehe ich, daß er meines Erachtens keine ernsthafte Beweislast hat. Oder sehe ich das verkehrt?

: Wenn der Typ keine Forderungen stellt, würde ich es einfach dabei belassen. Lass dich auf nichts ein, für die ausgezeichnete Funktion deines Verstärkers kannst du ja schliesslich dann die Session-Mitglieder benennen.

Auf den Zustand bei der Session kann ich mich ja leider auch nicht berufen, da ich seitdem ja eine Menge an dem Ding gebastelt haben könnte. Aber auf Forderungen von ihm gehe ich auf keinen Fall ein, gerade schon deswegen, weil seine Anrede sehr forsch und unrealistisch (und eindeutig viel zu prollig) war.

Gruß Benjamin


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.