Re: gitarrenbau


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Der Felix vom März 06. 2001 um 20:58:40:

Als Antwort zu: gitarrenbau geschrieben von al dee am März 06. 2001 um 20:35:27:


: Ich interessiere mich stark für Gitarrenbau und hatte deshalb vor, ein Praktikum bei einem Gitarrenbauer zu machen. Allerdings scheint dies nicht einfach zu sein. Alles was man so zu dem Thema Gitarrenbau bzw. Ausbildung zum Gitarrenbauer im Internet findet, handelt davon, dass heutzutage kaum noch ein Gitarrenbauer ausbildet oder Praktikanten annimmt und dass es im grossen und ganzen ziemlich schwer ist, den Beruf eines Gitarrenbauer zu erlangen.

Der Beruf heisst, glaube ich, "Zupfinstrumentenbauer", man kann ihn an mindestens einer Uni (Leipzig, glaube ich) in Dtl. studieren. Viele machen das abre autodidaktisch, nach diversen Lehrbüchern, nach 'nder Tischler/Schreiner/Sonstwas-Lehre. Die Jungs von Rockinger können da vielleicht weiterhelfen.


: Gibt es zu viele oder besteht Bedarf?

Das ist doch wol überhaupt kein Kriterium! Entweder, Du willst es machen und es macht Dir Spaß (was imho Grundvorausetzung für gute Abeit ist) oder Du lässt es.

: und zum Schluss: Kennt jemand einen Gitarrenbauer aus Nürnberg oder Umgebung, der auch E-Gitarren bastelt?

Achso, ich hatte mich oben auf E-Klampfen bezogen. Akustikklampfen sind im Bau ja ein völlig anderes Feld. Wesentlich komplexer/wissenschaftlicher. Mir fällt gerade ein, daß so einige Aussensaiter schon mal eine eigene E-Klampfe gebaut haben, so schwer kann's also nicht sein. Ich denke, es heisst: ÜBEN, ÜBEN, ÜBEN (irgendwoeher kenn' ich das doch...;-))

Gruß
Felix


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.