Thema Nr. 1
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Harvey vom Februar 26. 2001 um 11:09:33:
Als Antwort zu: Re: Protest aus der (bisher) nur zuhörenden (das aber beidseitig) weiblichen Fraktion geschrieben von Carline am Februar 25. 2001 um 18:20:34:
Hallo Carline ! Frei zitiert war das natürlich nicht, es gibt nichts Schlimmeres, als unverdiente Lorbeeren umgehängt zu kriegen ;-)).
Und zu Don Quixote: Dulcinea war ja seine "Traumfrau" in der Phantasie, die er so hemmungslos angehimmelt hat, weil er eine reale (mit Mundgeruch usw.) gar nicht ausgehalten hätte. Die Küchenmagd vor seiner Nase, das nette Mädel von nebenan, nimmt er ja gar nicht war - statt sie einfach mitten auf den Mund zu küssen, hält er schwärmerische Monologe, weil er sie mit der Frau in seiner Phantasie verwechselt. Wenn mich (als Frau) ein Mann so anhimmeln würde, müsste ich sofort dermaßen aus der Rolle fallen bzw. vom Sockel steigen, daß er wieder auf dem Boden der Tatsachen ankommt und dann entsprechend ent-täuscht wäre, das ist aber gesund). Ich würde nämlich wollen, daß er MICH ganz leibhaftig hier und jetzt liebt und nicht sein Phantasiegebilde. Die Sehnsucht ist ja auch etwas Zerstörerisches, weil sie aus der Gegenwart wegführt - immer dahin, wo man gerade nicht ist, statt da anwesend zu sein, wo man sich befindet (GAS ist auch eine Art von Sehnsucht. möglicherweise ...). Die Sehnsucht ist dabei die eigentliche Geliebte, man liebt mehr die Gefühle als den anderen, man liebt ihn eigentlich am meisten, wenn bzw. solange er weg ist, ist zunächst einfacher ...
Daß Ihr Frauen hier im Forum keine männermordenden schwarzen Witwen seid (die fressen das Männchen nach der Paarung gern auf, wenn es sich falsch bewegt oder sich irgendwie daneben benimmt), die sich bei jedem kleinen Chauvi-Witz persönlich verletzt fühlen, ist mir schon klar, bzw. das meine ich zu spüren (kann mich auch irren, jeder hat seine Grenzen der Belastbarkeit). Interessant ist nur, daß die Männer hier schnell zu Rechtfertigungen greifen, wenn sie meinen, etwas gesagt zu haben, was "Mami" nicht passt.
Du schreibst irgendwo, daß Du "als Laie" solche Mechanismen nicht beurteilen könntest - das find ich überhaupt nicht, das hast Du (und die anderen Frauen hier) ja total im Emp-finden (= das, was man "in sich findet") , dazu braucht man keinen Dippel-Psüch von außerhalb. D.h. Ihr spürt die ganze Zeit diese unterschwelligen Aggresionen, spaßig und doch auch mit ernstem Hintergrund - wenn Du z.B. spürst, daß es Dir "mulmig" wird, wenn Falk etwas zu viel über seine Beziehung verrät bzw. den "Schwanz einkneift" und zu nett wird, und ihr amüsiert euch auch darüber, die Männer dagegen nehmen das sofort eher ernst, suchen Erklärungen und Rechtfertigungen, wenn sie mal ein bisschen "frech" waren. (Ich mach´ mich aber auch nicht über Männer lustig, ich hab´ die selben Probleme - wir Männer leben auch nicht umsonst ein paar Jahre weniger als Ihr).
Da kann man wieder sehen, daß Ihr Frauen psychisch meist am längeren Hebel sitzt (die ersten 9 Monate sind wir ja auch mehr von Euch abhängig als jemals irgendwann wieder im Leben). Es gibt viele Männer, die Schuldgefühle Frauen gegenüber haben, nämlich "auch so ein Mann" zu sein, wenn die Mutter entsprechend negative mit dem Männlichen hatte hatte, die sie aufs Kind überträgt, natürlich in unterschiedlicher Weise bei Sohn oder Tochter - aber ganz selten habe ich Frauen gesehen, die Schuldgefühle Männern gegenüber hatten, eine Frau zu sein, allein durch die Geschlechtszugehörigkeit. Gegen Frauen darf "man" ja seit den Siebzigern nix sagen - es gab auch Zeiten da durfte man nichts gegen Ärzte, Ingenieure, Arbeiter oder jetzt Ausländer sagen, das regt mich aber genauso auf - wenn irgendeine Aggression da ist, sollte man sie zunächst mal ausdrücken (verbal) und gucken, wo sie herkommt, das ist die einzige Möglichkeit, sie zu entschärfen, durch Benennung.
Ist ein abendfüllendes Thema. Die "braven, netten Jungs hier im Forum" sind übrigens u.U. die Schlimmsten - die Softies, die nur aus Angst vor Frauen so nett sind (der Chauvi ist nur die Umkehrung davon, beide haben das selbe Problem). Wenn denen nämlich mal der Kragen platzt, rächen sie sich irgendwann an "den Weibern" - oder sie kriegen lieber einen Herzinfarkt. Und Softies nehmt Ihr ja auch nicht ernst, jedenfalls nicht auf Dauer, das sind nämlich große Kinder, und Ihr die Muttis, und das ist langweilig.
Jedenfalls - ich habe ab und an sehr wohl "Groll im Herzen Frauen gegenüber" - aber mehr akut, nicht grundsätzlich. Schuldgefühle auch ab und an, aber dann muß ich mich erst recht wehren, raus damit, nur nichts aus Schuldgefühl tun oder lassen. Und ich finde es deshalb immer sehr angenehm, wenn ich im Beisein von Frauen blöde Witze über "Weiber" machen kann und die sich auch darüber amüsieren können (und umgekehrt natürlich auch). D.h. ich habe mir nicht unbedingt ausgesucht, als Mann auf die Welt zu kommen (oder doch, je nach Weltanschauung) und muß irgendwie mit Männlich und Weiblich klarkommen, in mir wie in der Außenwelt, und Ihr Frauen habt das selbe Problem (es ist nicht für jeden eins, aber für viele). Und das Optimum ist für mich erreicht, wenn man sich einerseits völlig mit dem was, was man ist, identifiziert (ist so ein blödes, verkopftes Linkshirn-Wort), sich also daran freut, daß man Mann ist, an der Vereinzelung also, und sich an der Frau freut, weil sie eben Frau ist und damit anders, und beide können sich trotzdem mit einem Funkeln in den Augen ansehen im Wissen, daß wir auch noch mehr sind als "Vertreter eines Geschlechts", wie bindend diese blinden geschlechtsspezifischen Mechanismen auch sein mögen. Hab ´ich mich jetzt klar ausgedrückt? Ich glaube nicht ... ;-))).
Und gegen Schwule, Schwuchteln, Lesben, sambatanzende Sekretärinnen, Friseusen etc. und weiß der Teufel was hab´ ich sowieso auch nix.
So, hab´ ausnahmsweise Kaffe gesoffen, da knallt das immer im Hirn, ich hör´ jetzt auf.
Einen schönen Gruß,
Chauvi-Harvey
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|