Re: (Meinung) Musikzeitschriftenleser anwesend?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Manuel vom März 04. 2013 um 09:17:48:

Als Antwort zu: (Meinung) Musikzeitschriftenleser anwesend? geschrieben von Ugorr am März 04. 2013 um 07:54:23:

Tach Ugor

Ich denke man darf diese Art Hefte auch nicht überbewerten. Ich kauf hin und wieder die deutsche RS und wenn's mich auf den Zug oder den Flieger verschlägt darfs auch mal die US Ausgabe sein. Angenehm am RS ist die Tatsache, dass es neben der Musik auch noch artverwandte Themen gibt, Kunst, Politik, gute Fotostrecken etc. Eigentlich alles um zwei/drei Stunden Unterwegs zu sein, in der Badewanne sitzten oder mit Fieber im Bett liegen (so wie ich gerade).

Da liest man dann plötzlich ein Interview mit Don Johnson und das ist gar nicht so doof. Und klar haben die Ihre Lieblinge (wie damals Ryan Adams oder immer omnipräsent Sir Bob - ich glaub der wohnt da) aber das ist schon ok.

Ausserdem bin jetzt über 50, da geht für mich nur schon die Sprache in anderen Heften nicht mehr so richtig.

Aber das sind so Wellenbewegungen, die Hefte kommen und gehen.

Ich habe ja was neues entdeckt für mich; Fotographieren und Ihr glaubt gar nicht wie viel Geld man da für Equipment liegen lassen kann :-) Und da gibts auch reihenweise Hefte. Die liest man dann eine Zeitlang und dann ist auch wieder gut.

Aber der RS kommt bei mir eigentlich immer wieder. Nur diese doofe CD auf dem Cover könnten die endlich mal gegen einen Download Key auswechseln.

Und wenn mir ganz langweilig ist geh ich ins Zimmer meiner Tochter und klau dort ein paar Hefte. Man muss ja informiert sein :-)

LG Manuel




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.